hallo und danke für deine Hilfe ich habe den Shelly 2.5 ich habe mittlerweile eine Routine eingestellt. Allerdings versteht er z.b. nicht, wenn man sagt lass die Rolladen hoch oder ähnliches. Das Wort rolladen bringt es so in Verwirrung dass es vermutlich nicht mehr weiß ob es eine Routine ist oder ein Gerät dass er nicht findet. Im Moment habe ich den Spruch drin er soll es heller machen dann funktioniert es.
Beiträge von Benjidoggi
-
-
Hallo na endlich habe ich es geschafft mit dem neuen Thema. So der Shelly macht denk ich was ich will. Nur beim Skill mit Alexa wird es schwieriger. Er erkennt das nur als Stecker..(oder als was soll ich das Gerät definieren?) Und dann gibt es nur an oder aus. Kein Stop, keine 30% usw....ist das tatsächlich so? Oder gibt es da noch andere Möglichkeiten? Danke für Eure Hilfe
Benjidoggi
-
Hallo zusammen nein nein ich habe das schon verstanden ich habe das auch vorher verwechselt. Es hat alles geklappt, es funktioniert wirklich super also die Rolläden die Schalter die taster... Ich habe den ersten storen jetzt zum laufen gebracht. Ich habe mir nur überlegt, ob es im storenkasten oben vielleicht etwas zu feucht werden würde, was meint ihr, sollte man eine Isolierbox darum machen?
-
hallo und danke für deine Antwort ja richtig, habe das falsche gepostet... Ich dachte weil auf dem plan nur ein N und ein L1 steht. Aber ich bin vielleicht kein Meister im Skizzen identifizieren. Ja dann werde ich das mal versuchen einzubauen. Ich bin übrigens am PC und finde eben leider keine Möglichkeit für ein neues Thema.
-
also 4 mit Erdung....
-
Hallo und schon bin ich wieder da und finde nach wie vor keine Option für ein neues Thema aber ich habe ja wieder eins was mich auch betrifft. Bisher habe ich im übrigen alles hinbekommen dank eurer Hilfe vielen Dank. Jetzt bin ich bei den Storen. Diese werden nur durch eine Fernbedienung bedienen. Mir wurde mal gesagt, dass ich einfach einen shelly 2.5 Parallelschalten könnte. Dann müsste die Fernbedienung auch noch gehen. Ich habe euch hier mal ein foto vom Motor gesendet. Bevor ich das Kabel auftrenne um den shelly einzubauen würde ich eigentlich drei Kabel erwarten. Eines für den auf eines für den ab und den Neutralleiter. Auf der Skizze sind aber nur zwei Kabel erkennbar. Ist das so okay? Vielen Dank wieder für eure Hilfe
-
Hallo, na, eigentlich geht am Schluss alles auf Alexa, auch die Homematic, mit der ich bereits 7-8 Sachen habe. Ich eröfnne ein neues Theam bei der Installation
-
Hallo zusammen ich finde leider auf diese App nirgendwo die Möglichkeit ein neues Thema zu beginnen. Deswegen hänge ich meine Frage vielleicht an dieses Thema heran, weil es diesem sehr ähnelt. Ich habe mir ein paar shelly 1 und 2.5 gekauft. Die 2.5 für die Rolläden und Dimmer und 1 für diverse Schalter. Ich möchte gern auch mein Garagentor steuern. Da es von Hörmann ist, und ein eher älteres Modell, ist eine direkte Anbindung am Motor sehr schwierig. Die einzigste Möglichkeit die ich sehe, die mir auch jemand geraten hat vor dem Kauf ist einfach an den Taster in der Garage ein shelly anzubauen. Jetzt bin ich mir noch den ganzen Artikel nicht sicher ob ich einen 2.5 oder einen 1 nehmen muss. Auch bin ich mir nicht mehr sicher ob und wenn ja mit welchem die Möglichkeit besteht auch zu sehen ob das Tor auf oder zu ist. Also nicht nur einfach Stromstoß Stromstoß Stromstoß und keiner weiß am Schluss ob es auf oder zu ist sondern auch irgendwie die Abfrage. Ich danke für eure Hilfe und wünsche euch noch einen schönen Sonntag