ja, wäre das Kabel in einer 240 Volt Steckdose gewesen hätte ich es sicherlich nicht gemacht aber ich weiss aber es ist ja nur nichts passiert
Beiträge von Benjidoggi
-
-
ja alles läuft. Du meinst wegen dem Kurzen vorher... ja ich weiss ich habe vergessen den auszustecken vorher es ist nur deswegen etwas komplizierter weil alles schon verbaut ist...
-
Warum macht man denn so etwas?
Das würde mir so aufgetragen am Anfang
-
noch ein kurzer Hinweis, als ich vorher das Kabel abgeschnitten habe hatte ich es bereits eingesteckt um es im Anschluss einzeln abzuisolieren. Da hat der tv-lift kurz ein kurzes Piepen gemacht so nach dem Prinzip, was machst du mit meinem Kabel... also es scheint dadurch aus eine Verbindung zu geben. Aber vielleicht ist das euch sowieso klar
-
da wir im Netz Wechselstrom haben habe ich nicht daran gedacht dass das eventuell um konvertiert wird auf Gleichstrom aber auf Gleichstrom zeigt er einfach eins an bei 1 und 2
-
ich kann ja einfach mal ein Netzwerkkabel anstecken und das in den Router stecken und schauen ob mir die Fritzbox was dazu sagt. Das meinst du oder?
-
Per Fernbedienung steuerst du den Lift nicht mit WiFi. Ich denke mal WiFi ist für eine App und dann ggf. für Sprachsteuerung.
Im moment mache ich das mit fb und auch denke, dass das mit wifi dür Sprachsteuerung ist
-
alles klar machen wir das von vorne sorry dass ich euch nerve es ist keine Absicht. Wir fangen von vorne an. Ich wollte einen tv-lift installieren und diesen im Anschluss mit Alexa steuern nach dem Prinzip Alexa mach den Fernseher an soll er natürlich auch den Lift bedienen. Beim Durchschauen der Angebote gab es diesen xanton Lift, bei dem stand, dass man ihn an eine hausautomisation anschliessen kann. Ich habe beim Bestellen gesehen, dass es diesen wi-fi-adapter mit Alexa gibt, den ich euch vorher gezeigt habe. Nun habe ich den Lift installiert und wollte diesen Adapter noch hinzukaufen. Ich bin davon ausgegangen, dass ich ihn einstecke und dieser dann das Wi-Fi Signal nimmt und schaltet ähnlich wie ein Shelly. Den Anschluss hatte ich ja bei dem zweiten schwarzen Kasten gesehen. Als ich diesen Adapter bestellen wollte oder dieses wi-fi-teil oder wie auch immer man es jetzt nennen will wurde mir gesagt, dass dieses Teil nicht zu meinem Modell passt. Ebenso würde ich nicht aufgeklärt, wie ich es denn machen könnte. Deswegen habe ich vielleicht auch gedacht, dass es eine Lösung geben muss und dass man daran irgendetwas anschliessen kann denn sonst wäre ja der Netzwerkstecker nicht da. Und im übrigen glaube ich, dass diese zwei Fotos, die gleich ausschauen einfach eine Fotomontage sind. Ich denke das eine ist einfach nur das Modul wo nur die Fernbedienung drauf anspricht und das andere mit WiFi. Auf den Fotos beigefügt seht ihr die zwei Kisten übereinander bzw die habe ich schon an eine Wand geschraubt in einem Möbelstück. Der Netzstecker geht in den Trafo und dann geht vom Trafo ein Kabel in dieses zweite schwarze Box. Von dort aus geht ein mir nicht bekannter Stecker in den Lift. Und daneben, was man auf dem 2. Foto gut sieht ist der Netzwerkstecker. Ich hoffe, das ist jetzt verständlich. Vielen Dank
-
Hab ich getan. Ich bin allerdings davon ausgegangen dass meine Box schon dieses WiFi drin hat sonst würde es doch nicht dran stehen dass man es bedienen kann. Im Anhang zeige ich euch den Adapter den es gibt aber nicht von meinem Modell und deswegen bin ich davon ausgegangen dass ich nur so einen Adapter benötige und dann funktioniert das und den gibt es ja anscheinend nicht.
-
sorry für das Durcheinander ich habe keine Kommas bei der Sprachsteuerung, ich wollte sagen ich habe nur die zwei Boxen, aber nicht mehr und den Begriff Adapter und WiFi Modul habe ich da wohl etwas durcheinander bekommen. Ich denke neben dem Trafo ist das andere ein Teil das das Empfangsmodul für die Fernbedienung beinhaltet und hat auch einen Netzwerkanschluss und das nenne ich jetzt in diesem Fall mal zweite schwarze Box oder WiFi Modul und in der Anleitung steht, dass das Ganze über eine Hausautomisation gesteuert werden kann. Es gibt wie gesagt von der Firma xantron dann in dem Fall wirkliche Adapter, die man wohl in so etwas steckt aber sie sollen anscheinend nicht für mein Modell gelten .Das habe ich bei der Firma gefragt. Auf die Frage, was ich denn und wie ich das ganze den steuern kann bekam ich keine Antwort sondern nur den oben genannten Stecker mit der Belegung.
-
es gibt von der Firma xantron WiFi Adapter zu kaufen diese passen aber nicht auf mein Modell. Ich habe das nicht gesehen. Denn bei meinem stand nämlich dran dass dies über Hausautom. gesteuert werden kann. Deswegen habe ich es gekauft. Auf die Anfrage bei der Firma wie ich denn und was für ein Adapter ich kaufen kann und wie ich das ganze steuern kann bekam ich keine Antwort sondern nur die Belegung wie oben beschrieben.
-
ich habe diese zwei Boxen aber nicht mehr und ich dachte eigentlich dass diese zweite Box die vermutlich für die Fernbedienung und Steuerung gilt dafür hergenommen kann um diese Spannungen zu messen. Ich habe jetzt in diese zweite Box einfach ein Kabel gesteckt und die Spannungen gemessen in dem Fall ist das nicht der Adapter denn der wird mir immer verweigert entweder es gibt die nicht mehr oder ich weiss auch gar nicht wie er ausschauen soll ich komme langsam nicht mehr dahinter wie gesagt ich habe diese zwei schwarzen Boxen mit einem Netzwerkanschluss und mehr nicht
-
hallo, ich habe nun bei Wechselstrom 0,2 Volt auf 6 und 7 egal ob ich den Lift hoch oder runter lasse oder ich ihn in Ruhe lassen vielleicht mache ich etwas falsch aber von der Belegung her müsste es eigentlich stimmen
-
und der Schaltplan den er mir dann doch geschickt hat nachdem ich genau das gefragt hatte
-
leider nein
-
ich tue doch nur das, was Sparky Markus mir gesagt hat. Ich nehme ein altes Netzwerkkabel trenne es auf der einen Seite ab wie die sogenannte Kabelpeitsche und stecke die andere Seite in den Adapter und versuche die Spannungen zu messen auf eins und zwei bzw sechs und sieben aber ich weiss nicht genau wie und ich habe eins und zwei gemessen bei Wechselstrom und es wird quasi nichts angezeigt vielleicht mal 1 Volt oder mal 1,5 Volt bis 0,5 Volt
-
ich habe nun alles parat und wollte wegen des Risikos wenn es Kurzschluss ist noch mal genau fragen wie ich genau messen soll vielen Dank für eure Hilfe
-
An der Sache bin ich am Anfang auch gescheitert und war verwirrt aber ich habe diesen Adapter habe ich ja schon der ist bei mir dabei. Also das obere Teil wie gesagt ist das was ich habe ich denke das ist auch der Funkempfänger für die Fernbedienung mit einem integrierten wifi-teil und das andere ist ohne Wifi deswegen billiger aber ich habe das obere Teil ja schon ich bin jetzt gerade am besten und melde mich gleich wieder
-
also ich habe das jetzt doch alles verstanden sorry ich kann vielleicht dieses Teil tatsächlich bestellen dann kann ich das einfach am messen... ich werde mir Mühe geben vielen Dank ihr hört wieder von mir
-
guten Morgen vielen Dank für eure Antworten. Ich habe zwar schon einige Shellys verbaut aber jetzt bin ich leider überfordert. Das einzige was ich habe ist ein Teil, mit einem Anschluss das zwischen Netzteil und Lift dazwischen gesteckt ist. Im Anhang habe ich das Foto gemacht. Sonst habe ich nichts und ich sehe auch keine Adern oder ähnliches. Das,was ich euch am Anfang gesendet habe, hat mir einfach der Hersteller gesendet. Ich wünsche euch noch einen schönen Tag und lieben Gruss