Hab sie schon in der app.... die ca 20 Shellys die ich sonst habe in welcher Art auch immer haben eigentlich immer funktioniert aber ich habe die beiden jetzt ja
Beiträge von Benjidoggi
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Ich habe jetzt in der Fritzbox die zwei gefunden und sie mit der IP Adresse eingebunden
-
verdammt das gehört hier nicht in dieses Thema aber die zwei Shellys habe ich erst versucht ins Netzwerk einzubinden. Die App hat sie sofort gefunden und beim Einbinden auf einmal wieder verloren seitdem sind sie verschwunden ich habe sogar schon resettet
-
Jetzt gleich
-
-
ah ok dann kann man theoretisch wie bei jedem Verbraucher Phase und Neutralleiter vertauschen.
-
ich muss mir jetzt noch die Stromzufuhr mit Netzstecker zusammenbauen, da ich die Shellys in normale Steckdosen stecken werde da ich in diesem Schrank mit dem tv-lift ja keine Dose in der Wand besitze. Werde dann drauf achten, wo Phase und Neutralleiter ist.
-
ich habe jetzt gesehen dass der Unterschied vor allem in der Leistung liegt. Das sollte bei meinem Fall ja kein Problem sein Punkt und ich heute ist sowieso über WLAN steuern
-
oh verdammt. Ein plus..ohh nein
-
so in dem Fall
-
guten Morgen Männer, ich habe jetzt die zwei Shelly eins pro. Wäre der Schaltplan so korrekt? Ich danke euch sehr
-
den Fernseher kann ich per Alexa anschalten das tue ich schon mit einem Shelly plug. Das ganze soll zu einer Routine werden dass ich sage sie soll den Fernseher anmachen dabei werden der Fernseher angemacht und natürlich der tv-lift hochgefahren das ist die Idee
-
guten Morgen vielen Dank für ihren Aufwand ja bei dieser Hotline hatte ich auch schon mal versucht ich glaube diese Firma ist nicht wirklich seriös zumal die Hauptfirma in der Schweiz sitzt und diese zwar sehr seriös sind und man kann sie auch anrufen aber sie weissen darauf hin, dass sie mit dem europa-laden nichts zu tun haben. Diese andere Adapter den es tatsächlich gibt wo auch drauf steht mit Alexa steht ja halt auch das besagte Modell nicht dabei deswegen weiss ich eben nicht ob die Sachen funktionieren
-
ich konnte nichts messen es hat einfach nichts angezeigt bei Gleichstrom und Wechselstrom alle Ampere Stufen aber für mich ist es kein Problem mit den zwei einer Shellys sie brauchen beide 240 Volt?
-
ok... also welchen Shelly kann ich denn nun letztendlich nehmen mit 12 Volt oder auch mit 240?
-
Ich habe ggf nochc2 shelly plus 1. Ich schau mal und melde mich gegebenenfalls aber allerspätestens wenn das Projekt zu Ende ist. Vielen Dank für eure Hilfe
-
ich habe noch zufällig gelesen, dass es eine neuere Version geben soll von diesem Shelly der ohne einen 12 Volt Anschluss ist aber ich bin mir jetzt nicht sicher ob das jetzt noch aktuell ist
-
Das ist eine Angabe in Volt und nicht in Ampere. Wenn der Strom zum Schalten unter 100mA (0,1A) beträgt, dann würde sich der Shelly Uni mit 12V DC-Netzteil anbieten.
Ach so ja das habe ich nicht richtig gelesen dass du die Stromstärke wolltest und nicht die Spannung. Aber ich habe leider überhaupt keinen Strom messen können bei allen möglichen Ampereinstellungen aud dem Multimeter...ich habe auch den Lift laufen lassen leider ging das irgendwie nicht
-
Begriffsverwirrung
Für 12V Versorgung brauchst du ein 12V Netzteil.
Ein Netzwerkkabel (Patchkabel) kannst du verwenden, wenn du LAN (ohne W) nutzen willst.
Beides liegt dem Pro 2 NICHT bei.
Habe ich auch so verstanden. Als zwei Verbraucher wäre das dann Kabel Nummer 6 und Nummer 7 aber mir ist nicht ganz klar wie es dann läuft mit dem Nullleiter aus dem Verbraucher heraus wie es sonst bei den shellys ist die ich bisher verwendet habe ...das Teil kann wlan nutzen
-
für die Versorgung im 12 Volt Modus muss ich aber vermutlich ein separates Netzwerkkabel kaufen oder ist das dabei?