Beiträge von Benjidoggi

    Hallo ja klar ich habe am Anfang das an das Thema von damals hingehängt jetzt ist es so dass ich alle durchgeprüft habe und drei entsorgen musste und zwei wo vorher nicht wirklich gingen habe ich dann doch hinbekommen allerdings sind sie jetzt schon wieder offline also ich weiss nicht was ich da noch machen soll vielleicht schmeisse ich die einfach auch weg

    Hallo bisher bin ich bei drei Shellys dran den ersten konnte ich wirklich so wie oben beschrieben verbinden und werde ihn dann einbauen die ersten beiden konnte ich ebenfalls resetten erfolgreich mit einer Lampe und dann auch einbinden aber kurz darauf hin waren sie offline und es steht entweder daran offline oder ausstehende Verbindung

    Ja, du hast recht, danke erstmal, das hatte ich mir auch schon gedacht....Ist eigentlich noch gut möglich. Denn ich hab im Moment nur 2, an denen ich verzweifele und ich hab mir gedacht, ich häng die an eine Selbstkontruktion. Nur...warum sollten die da besser gefunden werden?

    Hallo zusammen

    Leider hatte ich eine Überspannung aufgrund eines defekten Nulleiters im Aussenkasten und mir sind gut 15 Shellys den Bach runter...Nun habe ich 10 Shellys 2.5 gebraucht erworben. Dazu noch ein paar neue 1 pm usw.

    Die neu gekauften gingen sofort. Den ersten 2.5, den ich für einen Lichtschalter mit mehreren Tastern genommen habe auch. Nun ging an die nervigen Rollos. der 1 wurde nicht gefunden...dann doch, dann nicht...dann ausstehende Verbindung. Kein rotes Licht, dann schon....Ich habe duzende Male mit Zahnstocher am Gerät versucht zu resetten und den Strom abgestellt und versucht mit der Fernbedienung den Rollo 5x zu bewegen, geht nicht, dann manchmal geht es über die FB des Rollos zu bewegen, manchmal nicht..(alles im Laufe eines Nachmittags). Im Gedanklen, dass ggf. der eine Shelly spinnt bin îch zu den 2 nächsten Rollos...1 habe ich mit viel hin probieren auf einmal auch gefunden und konnte ihn einbinden...mit 5x Zahnstocher hinten und 5x Stromanstellen...hats auf einmal funktioniert und der ist drin. Beim 3. hat auch wie bei den anderen z.T. nicht einmal das rote Licht geleuchtet...xmal probiert. Derzeit ist die Lage so, dass der Rollo sich zumindest über die FB bewegen lässt, manchmal stock er auch . Ich hab vergessen zu erzählen, dass ich an dem Rollo sogor einen anderen Shelly probiert habe...hab ja noch genug. Genau das Gleiche...Ich weiss nicht mehr weiter. Ich hab schon viel gelesen. Aber wie soll ich eine fixe IP Adresse o.ä. machen, wenn die Teile nicht erreichbar sind. Danke für euren Tips und schönes Wochenende noch

    Benjidoggi

    Hallo zusammen

    Leider hatte ich eine Überspannung aufgrund eines defekten Nulleiters im Aussenkasten und mir sind gut 15 Shellys den Bach runter...Nun habe ich 10 Shellys 2.5 gebraucht erworben. Dazu noch ein paar neue 1 pm usw.

    Die neu gekauften gingen sofort. Den ersten 2.5, den ich für einen Lichtschalter mit mehreren Tastern genommen habe auch. Nun ging an die nervigen Rollos. der 1 wurde nicht gefunden...dann doch, dann nicht...dann ausstehende Verbindung. Kein rotes Licht, dann schon....Ich habe duzende Male mit Zahnstocher am Gerät versucht zu resetten und den Strom abgestellt und versucht mit der Fernbedienung den Rollo 5x zu bewegen, geht nicht, dann manchmal geht es über die FB des Rollos zu bewegen, manchmal nicht..(alles im Laufe eines Nachmittags). Im Gedanklen, dass ggf. der eine Shelly spinnt bin îch zu den 2 nächsten Rollos...1 habe ich mit viel hin probieren auf einmal auch gefunden und konnte ihn einbinden...mit 5x Zahnstocher hinten und 5x Stromanstellen...hats auf einmal funktioniert und der ist drin. Beim 3. hat auch wie bei den anderen z.T. nicht einmal das rote Licht geleuchtet...xmal probiert. Derzeit ist die Lage so, dass der Rollo sich zumindest über die FB bewegen lässt, manchmal stock er auch . Ich hab vergessen zu erzählen, dass ich an dem Rollo sogor einen anderen Shelly probiert habe...hab ja noch genug. Genau das Gleiche...Ich weiss nicht mehr weiter. Ich hab schon viel gelesen. Aber wie soll ich eine fixe IP Adresse o.ä. machen, wenn die Teile nicht erreichbar sind. Danke für euren Tips und schönes Wochenende noch

    Benjidoggi

    ich kann problemlos eine LED-Röhre nehmen oder auch einen normalen Strahler ich frage aber auch, ob man das Licht einfach auch mit einem Shelly ein und ausschalten kann wann man will bzw dann halt über Alexa sogar also quasi den Bewegungsmelder überstimmt auch wenn er nichts feststellt

    hallo zusammen ich habe einen neuen Carport gebaut mit einer Neonröhre die ich mit einem shelly motion schalten werde also sprich geht das Garagentor auf oder die Türe auf soll das Licht angehen. Aber meine Frage ist, ob ich auch per App dem Shelly Motion sagen kann, dass er das Licht an oder ausmachen soll oder auch mit Zeitschaltuhr wie man es mit normalen Shellys auch machen kann wie z.B mit dem Shelly 1 oder 2, je nachdem was man braucht? DANKE

    gerade eben ist es doch passiert dass für drei Sekunden beides an war weil die Zeitschaltuhr von 32 Sekunden beim Herunterfahren noch nicht beendet war. Ohne alexa. Als nach drei vier Sekunden die Zeit abgelaufen war ging dann der Befehl mit dem Hochfahren einfach los ohne Probleme

    also ich habe die Alexa Sachen jetzt gemacht und bin auch auf die Idee gekommen dass ich z.B sage lass den Fernseher hoch dass ich dann zwei Funktionen habe natürlich den shelly nach oben aber vorher kommt die Funktion, dass der Shelly für unten ausgeschaltet wird sprich wenn ich diesen schon am laufen hätte würde er ausgeschaltet werden. Ich gebe euch recht dass es besser wäre dass nah am Gerät zu machen aber ich sehe ich denke nur so eine Möglichkeit.

    es ist wie immer, ich bin und bleibe ein Vollidiot ich habe das Braun gestreifte Kabel wo wirklich ganz wenig Farbe dran ist mit dem orange gestreiften verwechselt man sieht fast keine Unterschiede ich habe es einfach wieder überbrückt und gemerkt dass es das falsche ist ich werde jetzt die Shellys wieder anstecken mit dem Braun gestreiften statt orange gestreift und dann wird das ziemlich sicher funktionieren. Ich werde auch eine Timerfunktion einbauen. Was man sicherlich nachher nicht machen darf... Man darf Alexa nicht sagen, dass sie den Lift hochfährt und mittendrin dann wieder den Befehl geben, sie soll auch runterfahren weil dann habe ich das Problem, dass beide Aktoren wirken. Was natürlich tatsächlich gut wäre, wenn man dem einen shelly sagen könnte er darf nicht agieren solange der andere agiert...

    nein, das stimmt nicht das Problem war nur am Anfang weil ich die Anschlüsse vertauscht hatte. Es ging sehr wohl mit hoch und runter mit 2-6 2-7, und ich kann es jetzt auch noch mal versuchen aber ein Kontaktproblem ist sicherlich nicht da denn der Lift piepst ja wenn ich den Impuls wieder abstellen... am Schluss habe ich vielleicht doch wieder einen Kabelfehler aber ich glaube nicht

    das ist mir klar, ich habe nicht beide gleichzeitig laufen lassen ich habe natürlich den nach oben ausgemacht bevor ich den anderen betätigt habe. der eine geht einfach nicht und klickt einfach wenn man ihn wieder ausschaltet bzw der Lift macht einen kurzen Piepser

    also neue Situation. Ich kann per App den Fernseher nach oben lassen. Fraglich ist wie lang der Impuls bleibt oder ich ihn nach ca. 20 sec. Abschalten sollte, denn der tv-luft hört von selber auf oben wie er es soll aber der Button in der Shelly App bleibt immer noch blau. Ich glaube aber, ich kann ihn so programmieren, dass er nur so lange einen Impuls gibt wie lange der tv-lift ungefähr braucht. Beim Herunterfahren, also der andere Shelly klickt, aber der Lift reagiert leider nicht. Allerdings wenn ich daraufhin wieder auf den Button drück um den Impuls abzuschalten macht der Lift ein kurzes Pieps.