Mit den Endschaltern habe ich noch im Auge / Hinterkopf. Zum Ablauf muss aber erst die Klappe öffnen, dann erst der TV Lift hochfahren. Da zu wenig Spielraum in der Höhe im Schrank. Wenn durch den TV Lift das Shelly für die Klappe aktiviert wird, reicht die Zeit zum Öffnen der Klappe nicht aus. Muss mich mal morgen dran setzen ein Schaltplan zu machen. Das mit dem Polumkehr Relais war ein super Tipp. Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Wenn nochmal Fragen aufkommen, würde ich nochmal schreiben.
Beiträge von Steffen B.
-
-
Ja, das heben und senken des TVs ist im Prinzip das gleiche nur das dort erst durch erneuten Tastendruck (bzw. jeweils eine Taste für auf und eine für ab) die Umkehr stattfindet. Das muss ich aber erstmal angucken wenn ich das Teil habe wie dort generell die Steuerung aussieht, da dort auch Endpunkt oben/unten gespeichert werden können. Mir ging es hier erstmal nur um die Aktion der Klappe, da ja öffnen und schließen eine Aktion ( Tastendruck) sein soll.
-
Ok, aber der Rolladen fährt ja pro Aktion nur in eine Richtung nach Tastendruck. Ich möchte aber das mit einem Tastendruck geöffnet wird und nach 60 Sekunden geschlossen wird. Also zwei Aktionen mit unterschiedlicher Polarität. Also anschließen wie Rolladenantrieb und am Taster Sw1 und Sw2 gleichzeitig schalten mit Verzögerung an Sw2?
-
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Das heißt, wenn ich zwischen dem Shelly 2pm und dem Linearantrieb einen Polwechsler mit zwei Relais Klemme, dann sollte es wie folgt funktionieren? Taster antippen (Sw1 und sw2 zusammen), Shelly schaltet Sw1 für 5 Sekunden ( Relais 1 zieht 5 Sekunden an und Linearantrieb bewegt sich in Auf-Position und fällt dann wieder ab), Sw2 schaltet nach 60 Sekunden (verzögert) für 5 Sekunden ( Relais 2 zieht 5 Sekunden an und Linearantrieb bewegt sich in Zu - Position und Relais fällt dann wieder ab)?! Oder gibt es ein besser geeignetes shelly?
-
Hallo, ich bin neu hier. Mein Name ist Steffen und bin 42 Jahre alt. Ich habe bisher nur einen Shelly als Tasterfunktion im Einsatz. Nun habe ich ein Projekt vor mir, wo ich eine Steuerungslösung benötige. Realisiert soll ein TV Sideboard mit TV Lift. Der Lift hat eine Steuerung dabei zum hoch und runter fahren, aber für die Klappe benötige ich noch eine Lösung. Da diese sich beim ausgefahren TV wieder schließen soll möchte ich das mit einem Linearantrieb realisieren. Dieser wird nur mit 2 Adern angesteuert, quasi mit Polarität Umpolung die Richtung geändert. Nun zur Funktion. Taster wird gedrückt, Klappe wird aufgeschoben und nach 5 Sek. gestoppt, nach 60 Sekunde soll die Klappe anfangen zu schließen ( Polarität wechseln) und wieder nach 5 sek. stoppen. Das heißt der ganze Ablauf mit einem Tastendruck. Kann mir da jemand weiterhelfen mit welchem oder wievielen Shellys das funktionieren kann? Wäre es zum Beispiel möglich bei einem Shelly 2pm SW1 und Sw2 mit einem einzigen Schaltkontakt zu schalten? Sw1 zum Öffnen ( nach 5 Sekunden ist der Vorgang von SW1 beendet) und Sw2 zum Schließen ( startet nach 60 Sekunden). Wäre um Hilfe und Tipps sehr dankbar.
Gruß Steffen