VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo Community,
Kann mir jemand erklären was genau hier aktiviert/deaktiviert werden kann? (Screenshot 3 pro em)
Ich versteh zwar die Wörter, aber mir fehlt etwas Kontext 🙈
Lt. Der neusten Firmware soll der Pro 3 em jetzt auch die netzfrequenz anzeigen. Kann diese Anzeige aber nirgends finden. Weiß da jemand mehr?
Vielen Dank.
-
Bernd 1959 Der intervall ist minütlich.
-
Da ja hier so viel über das Premium Angebot geschimpft wird, oute ich mich als Abonnent seit Tag 1. 😄
Die 35 Euro/Jahr sind mir relativ egal, da ich für weit aus "Sinnloseres Zeug" wesentlich mehr Ausgebe.
Primär habe ich das Abo abgeschlossen wegen der Alexa routinen.
-
Da bin ich mal gespannt....
-
Meines wissens unterstützt der Pro 3 em die N Klemme Firmewareseitig noch garnicht.
Kann mich aber auch Irren...
-
Also ich kann bei der Beta6 leider nirgendwo die Anzeige der Netzfrequenz finden... 🙈 wo finde ich die denn?
-
Also...
Das der Luxsensor defekt ist, kann ich jetzt ausschließen. Beide zeigen die selben werte.
Das ist schonmal gut. Dann kann ich den 2. Dw wo anderst einsetzen. Antscheind ist mein Flur einfach wirklich so dunkel. (Tagsüber ~ 150 - 200 lux)
Zur Scene. Die Scheint jetzt erstmal so zu funktionieren. Was aber öfter grad vorkommt ist das sich die app komplett aufhängt bei mir wenn ich oben auf "alle Szenen" tippe...
(Hab 4 stk. Am laufen)
kann es sein das es für den dw heute ein Update gab? Beide dw wollten heute auf 1.08 aktualisieren. (weiß grad nichtmehr welche Version vorher drauf war)
-
VScheli
Bin leider am we nicht weiter dazu gekommen zu testen und hatte sie scene deaktiviert.
Werte von 1000 Lux erreicht mein erster DW nichtmal ansatzweise.
Grade eben halte ich die Sendung mit einem anderen DW in der Hand. Ich werde den jetzt testen und berichten.
Ansonsten sieht meine scene exakt gleich aus wie deine.
-
VScheli naja in der Anleitung des blu dw steht das wenn man den sogenannten beacon mode aktiviert das das Gerät dann alle 30 Sekunden den Status sendet. Das scheint aber auch nur sporadisch zu sein. Jedenfalls so wie ich das beobachten konnte.
Das der dw nur die Helligkeit misst wenn sich der Status der Tür ändert, ändert ja nichts dran das bei mir seltsame Helligkeitswerte angezeigt werden. Im Video hat er ja auch irgendwas um die ~ 700 - 800 Lux. Ich glaub das höchste was ich bei mir mal gesehen hab waren 350
Aber schön das ich dich mit dem Thema ein bißchen Triggern konnte 😅👍
-
VScheli
Also bis gestern funktionierte die oben gezeigte Szene garnicht mehr. Dann bin ich heute mal hin hab die Szene komplett gelöscht, neu erstellt und auf die von dir vorgeschlagen weniger als 120 Lux eingestellt.
Das Ergebnis ist jetzt,das unabhängig von der Luxzahl das Flurlicht jedesmal angeht sobald die Haustüre geöffnet wird. Der Sensor zeigt zb. 300 Lux, Haustüre wird aufgemacht, und Licht geht an, obwohl die Szene eigentlich sagt erst an bei weniger als 120. 😐
Das Video von shellyparts zum Blu DW hab ich mir bereits gestern angeschaut. Allerdings kommt mir da auf die schnelle jetzt nichts in den Sinn wie mir das helfen könnte 😅 darfst mir gerne ein Tipp geben.
Ich hab mir jetzt mal noch ein zweiten blu dw bestellt, den ich dann an einer anderen Türe verwenden werde. Damit kann ich dann zumindest rausfinden ob der Lux Sensor meines ersten blu dw defekt ist, oder ob ein anderer Fehler am dw vorliegt. Mal schauen....
-
@66er kann ich mal machen. Soweit mir bekannt ist das aber nur dazu gedacht die Szene nach dem erstellen kurz zu testen.
VScheli wird gemacht 👍 werde berichten
-
@66er VScheli
Die Szene habe ich natürlich vorher schon mit den mir zugrunde liegenden Werten meines DW erstellt. Funktioniert leider trotzdem nicht.
Ob natürlich das nicht auslösen mit dem lux Wert zusammenhängt weiß ich nicht. Vermute eher das sind verschiedene Probleme.
-
Devil
Mein Flur ist jetzt schon relativ schattig wenn das Licht aus ist. (Auch bei Tageslicht)
Aber das der halt nur zwischen 10 - 30 Lux anzeigt ist halt definitiv falsch und zu wenig.
Wenn das Licht an ist, (Und das ist ein sehr helles led panel das genau gegenüber nur 2 m entfernt hängt) dann zeigt er auch nur ~ 300.
VScheli oben schreibt ja das seiner ~ 1000 bei Tageslicht anzeigt.
Ich vermute eher das ich einen mit defektem Sensor erwischt hab. 😓
Falls jemand noch ne Idee hat, raus damit. 🙂 Rest etc. Hab ich alles gemacht.
-
VScheli ja, update habe ich über die Debug App inzwischen gemacht. Leider keine Verbesserung.
-
Hey Com
Wieviel Lux zeigen eure DW den so ungefähr bei Tageslicht?
Bei Tageslicht und ausgeschaltetem Flurlicht zeigt mein DW immer nur 10 - 20 Lux, und bei eingeschaltetem Licht 200-300 Lux. Das erscheint mir irgendwie sehr wenig.
Ich hab auch eine Szene erstellt, das das Flurlicht angehen soll wenn man abends bei Dunkelheit die Haustüre zum Flur hin öffnet.
Das Funktioniert aber leider irgendwie nicht da der DW meiner Ansicht nach vermutlich falsche Lux Werte misst.
-
@66er
Werd ich so mal versuchen. 👍
-
@66er
Das Bluetooth Symbol oben wird nur angezeigt wenn die Benachrichtigungsleiste runtergeklappt ist.
Wie auch immer. Glaub mir einfach wenn ich sage das mein BL an ist. Ganz so blöd bin ich dann auch nicht. 😄😉
Wie weit darf man den maximal von dem blu DW weg sein? War nämlich immer im angrenzenden Raum. Evtl zu weit weg? Oder muss ich am dw die Funktionstaste zum verbinden irgendwie drücken ode gedrückt halten?
Du hast was von Meldung auslösen gesagt. Wie macht man das den?
-
@Olsche
@66er mein Bluetooth ist immer an. Bei Android wird das nicht in der Statusleiste angezeigt.
-
@66er Wie löse ich den die Meldung aus?
Bei mir schaut das so aus:
-
kingof7eleven die hab ich runtergeladen. Da tut sich aber nix. Es werden keine Geräte gefunden 