VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Mit "nicht alle Dosen senken" war das pro Raum gemeint, also ich muss tatsächlich alle Dosen neu senken und das Kabel durch die Hohlschicht verlegen, um bei der Shelly Lösung zu bleiben.
Das nützt dann leider nichts, aber ich will in jedem Fall keine 2 Systeme haben, sondern nur die Shelly Lösung nehmen.
Vielen Dank für eure Antworten!
-
Okay, danke für die Info.
Aber eine Lösung um einen Taster aufzukleben, der auch 2 Wippen hat, gibt es so nicht?
-
Moin Zusammen,
wir bekommen in naher Zukunft neue Fenster, welche dann auch mit elektrischen Rollläden ausgestattet werden.
im Erdgeschoss ist schon fast alles mit Shellys ausgerüstet, im OG leider noch gar nichts.
Ich bin immer noch ein Freund von Tastern/Schaltern neben dem Fenster um eine "normale" Bedienung zu ermöglichen.
Besteht irgendwie die Möglichkeit, den Shelly 2.5 auch mit einem Funktaster zu bedienen? Es würde mir eine Menge Arbeit ersparen, wenn ich nicht alle Dosen senken muss, sondern den Taster einfach an die Wand kleben würde.
Den Shelly Button habe ich schon gefunden, wäre aber nicht so meine Wunschvorstellung.
Vielleicht gibt es da ja noch eine andere Lösung?
-
Korrekt 👍
Den http Befehl kannst Du, wie gesagt, am besten vorher mal in einem Browser testen und dann in die Actions eintragen.
Je nachdem, wie Du den Shelly1 definiert hast, könnte statt "relay" auch "light" funktionieren. Am besten mal austesten.
Wenn deine Deckenleuchte z.B. die IP 192.168.178.100 hätte, sähe der Befehl so aus:
http://192.168.178.100/relay/0?turn=toggle
Das ist ja der Hammer, klasse. Probiere ich heute Abend direkt aus.
Vielen Dank für die Hilfe.
-
Hallo und willkommen im Forum,
dein Vorhaben ist rel. einfach zu realisieren mit den Webhooks (URL Kurzbefehlen).
Trage hier unter Actions einfach den Befehl für deine Shelly1 Deckenlampe ein.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Alle weiteren Shelly 1 Befehle findest Du im Lexikon unter
https://shelly-forum.com/lexikon/index.…quest-shelly-1/
Am besten vorher den Befehl mal im Browser testen und dann in die Action Konfiguration der Dimmer eingeben.
Alles anzeigen
Hallo,
super, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die URL die ich dann eintragen muss, ist dann die komplette IP des Shellys welchen ich ansteuern möchte, inkl. dem Befehl, welcher dahinter steht, richtig?
-
Guten Tag,
ich habe folgendes Szenario vor und wollte gerne wissen ob und wie man das ganze realisieren könnte 
Es geht um unser Schlafzimmer. Hinter dem Taster an der Tür ist ein Shelly 1 verbaut, der schaltet ganz normal die Deckenleuchte.
An beiden Nachttischen ist ein Doppel-Wechsel-Taster (Gira 015500) inklusive jeweils einem Shelly Dimmer 2 installiert.
Eine Taste soll das Nachtlicht schalten und dimmen, ist soweit verdrahtet und funktioniert auch einwandfrei (über Tastereingang SW1)
Jetzt zu meiner Frage:
Die andere Taste soll das Deckenlicht bzw. den Shelly 1 an der Tür schalten (quasi über den SW2 vom Dimmer), welches ja nicht per Kabel verbunden ist. Ich meine das man das programmieren kann, brauche aber dazu eine kurze Hilfestellung.
Kann mir hier jemand helfen, wie ich das ganze gangbar machen?
Vielen Dank schon mal!