Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
hallo zusammen, würde mal gerne euere hilfe für einen freund in anspruch nehmen.
shelly plus 1 pm + ad on und 2x 18b20 temp.sensor ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 1. scene ist hinterlegt : wenn temp. unter 18° heizung einschalten bei 20° ausschalten.
er möchte jetzt zusätzlich folgende funktion : 2. wenn er die heizung händisch per app einschaltet soll sie 1std. laufen dann abschalten - soweit auch kein problem.
die problemstellung ist nun:
bei der laufzeit von 1std. werden die 20° (abschaltpunkt der scene) überschritten und die heizung abgeschaltet.
gibt es eine möglichkeit AUTOMATISCH beim schalten von 2. scene 1. zu deaktivieren ???
meinst du das in dieser art ------- habe es gerade mal bei mir getestet - zumindest bei mir geht es nicht. bei der alten app hat dies ja auch nicht funktioniert und man mußte eine funkt. über eine scene schalten.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
*** ich muß mich korrigieren - nach neustart des shelly FUNKTIONIERT es jetzt !!!
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
hallo zusammen,
ich habe 2 shelly 1 V3 ausgebaut und durch neuere modelle ersetzt.
beide shelly 1 hatten eine feste IP eingerichtet. die neu eingebauten (Plus 1PM)habe ich auf die GLEICHE IP eingestellt.
nun wollte ich die ausgebauten wieder in den org, zustand zurückführen und habe sie angeschlossen und einen werksreset durchgeführt (5 x Schalter an/aus), danach wollte ich sie wieder einbinden.
hinzufügen klappt ohne probleme, nur sind sie anschliesend durchlaufend OFFLINE (mehrfach getestet)
wo liegt hier mein fehler ? (werksreset löscht doch sicher auch die feste IP ?)
ich verwende den Temp.Fühler DS18B20 mit 3m kabel, hat hier einer erfahrung, ob sich eine kabelverlämgerung um ca. 2 m auf das messergebnis auswirkt, oder ist dies unbeschadet machbar??
gesperrt und vergebe meine feste IP an die schellys dementsprechend ab XXX.150 aufsteigend. die jeweilige zu vergebende IP trage ich in der app ein, denke schon daß das so passt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
hallo devil, warum sie weg waren weiß ich zwar nicht, aber ich habe jetzt allen schellys nochmal ihre "feste IP" zugewiesen und warte ob die einstellung bleibend ist. die bedeutung der "lease time" habe ich jetzt auch recherchiert und den wert kleiner gestellt
du fragtest ob ich wlan 1+2 gleichzeitig aktiv habe - deshalb meine screenschots der web -ui ?
was die "lease time" betrifft ......... sorry, bin da recht wenig bewandert, und mir auch nicht bewußt welche auswirkung dieser wert hat - hatte ich ehemals aus einer internett anleitung übernommen
hallo zusammen, ich hätte da mal wieder eine unklarheit:
ursprünglich hatte ich allen shellys (ca.8st) eine feste IP vergeben - dies wurde auch so angezeigt.
vor kurzem habe ich zufälligerweise in der NEUEN APP nachgeschaut und unverständlicher weise, war bei keinem schelly mehr eine feste IP vergeben ???
(die fritzbox wie auch die schellys hatten zwischendurch natürlich einige updates) wisst ihr zufälligerweise wer diese einstellung verändert hat - ich zumindest war es nicht.