Beiträge von ruediger60
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Zauselchen ja das habe ich siehe Nachtrag gemacht. Es funktioniert.
Mein erster Fehler war das Relais mit toggle ein/aus zu schalten. Da, das Relais, ein Kühlschrank aber on war, schien es nicht klappen und weil ich ein Wiedereinschalten des Relais hatte.
Nachdem ich kurzfristig diese Einstellungen herausgenommen hatte und das Relais auf off stellte, konnte ich mit dem Fenster auf das Relais einschalten und Fenster zu ausschalten. Auch über lokale Aktion.
Nachtrag: Mit einem Shelly Plug S Gen3, Firmwar aktuell, funktioniert es nicht mit 2 Actions.
-
Folgender Test mit Blu DW und Plus 1 Mini Gen3:
BTHome scheint ja richtig eingestellt zu sein:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Bei der Action scheint mir die zusätzliche Bedingung Add Condition zu fehlen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Add Condition:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Mein Test open funktioniert.
Nachtrag: Sobald die zweite Action State close hinzukommt, funktioniert es nicht mehr. Close wird ausgeführt und sofort danach wieder open. Sehr eigenartig?
Sorry, ich hatte beim Relais ein toggle genommen. Mit Zustand open Relais on und Zustand close Relais off funktioniert es auf einem externen Relais mit Add URL.
-
Ja, die Raumwerte stimmen.
-
Bei mir nur Verbrauch.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Die fehlerhafte Berechnung kann ich ebenfalls bestätigen.
-
-
Den Modus findest du in der App unter Einstellungen > Geräteprofil. Einphasig oder Dreiphasig. Es müsste ja dann dreiphasig sein, ansonste wäre die Struktur em anders anzusprechen.
total_current, oder a_current, b_current, ... siehe https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Component…vices/EM#status
-
WolfgS welche Werte pro Phase möchtest du auslesen?
In welchem Modus ist der Pro3EM eingestellt?
Stelle dein Script mit der Code Einfügen Funktion zur Verfügung.
-
In deinem Script Zeile let comp = "em:" + idx; gehst du davon aus, die drei Phasen separat mit idx anzusprechen.
let em = Shelly.getComponentStatus("em", 0);
// total_act_power
if (typeof em.total_act_power !== 'undefined') {
let power = em.total_act_power;
}
Für die Phasen einzeln:
// Beginn x_act_power
// hier die betreffende Phase a, b oder c für x ersetzen
if (typeof em.b_act_power !== 'undefined') {
let powerX= em.b_act_power;
}
-
Vielleicht hilft die Dokumentation: https://shelly-api-docs.shelly.cloud/gen2/Devices/Gen2/ShellyPro3EM
-
Ich habe nur die TRVs der ersten Generation, also ohne Blu. Es gibt innerhalb der Szenenauswahl TRV nicht Aktives Profil ändern, wie im Bild?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ja, lege pro TRV einen Zeitplan z.B. home und away an. Zum Umschalten benötigst du 2 Szenen die jeweils für die jeweiligen TRVs die Zeitpläne setzen. Also, eine Szene away und eine Szene home. Zum Umschalten führst du die jeweilige Szene aus.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Ladeanzeige beim TRV
-
Anzeige: "b_."
Ist doch genau die Ladeanzeige.
Ich würde weiterhin laden.
MIHO war schneller.
-
Wenn der Akku voll ist, mindestens über 60%, versuche mal die Kalibrierung manuell anzustoßen.
Natürlich kann in der vergangenen Zeit April bis jetzt sich der Sitz des TRVs minimal verändert haben und somit diesen Fehler erzeugen.
-
Meines Erachtens musste es bisher, so wie ich es geschrieben habe, gemacht werden. Und so wird mein BKW über ein EM50 gemessen. Das Haus mit Pro3EM.
-
Sind beide Pro 3EM in einem Raum, hier Zählerschrank, dann sollte der Pro3EM PV unter dem Reiter Anwendunseinstellung (zwei Zahnräder) > Energieberechnung von der Raumenergie und Gesamtkonto ausgeschlossen werden.
-
Meine Erfahrung mit der Einrichtun von Shelly Smoke war ähnlich.
Meine Lösung war nachdem der Einrichtungsvorgang nicht beendet werden konnte, habe ich den Vorgang beendet bzw. abgebrochen und den Smoke mit 3-mal Drücken der Taste wiederholt den Einrichtungsvorgang mit Bluetooth wiederholt und es lief durch. 8 Smoke mit diesem Vorgehen broblemlos via Shelly Control App eingebunden.
-
Hallo astuermer , es gab im Zendure Forum einen Beitrag vom Moderator zur Reintegration des Pro 3EM nach Update 1.7.0. https://forum.zendure.com/d/18551
Mein Pro 3EM wurde nach Update 1.7.0 immer offline in der Zendure App gemeldet, obwohl er im lokalen Wifi/Netz weiterhin die Daten zur Verfügung gestellt hat. Es hat mich nur irritiert, deshalb habe ich den Pro 3EM nach obiger Anleitung siehe Link reintegriert.
Mein Hyper2000 + AB2000 läuft im Smart CT Modus weiterhin normal.