Beiträge von ruediger60
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Bitte dies nur im WebUI einstellen/prüfen - die App hat hier einen Bug
Meines Erachtens und eben gegengeprüft ist der Fehler in der App zwischenzeitlich behoben.
-
Ergänzung zum vorherigen Beitrag.
Ist der Shelly Pro 3EM in der App oder WebUI auf Dreiphasig eingestellt und der CT-Typ korrekt?
-
Meine Klimaanlage von Daikin mit Außengerät und 3 Innengeräten benötigt bei voller Inaktivität 0,3kWh am Tag. Sie bleibt immer im Standby.
-
In der Forumsuche gefunden:
(Zitat) Das ist etwas versteckt: Im WebUI: Home -> Irgendwo auf die Tabelle klicken (da wo Phase A / B / C mit Spannung, Strom, etc. steht) -> Settings / Einstellungen (oben mittig, ganz vorne steht Overview / Übersicht) -> Change CT type (Zitat) Die Angabe in der App ist leider fehlerhaft. Man darf / kann es auch darüber nicht korrekt einstellen
-
Kann ich aus dem Gedächtnis jetzt nicht beschreiben und da ich aktuell kein Zugriff aufs WebUI habe.
Die Smart Control App aktualisiert?
-
Den CT-TYP über das WebUI einstellen oder App neu starten und ohne Umwege zum Pro 3EM > Einstellungen > CT-Typ gehen, dann wird die weitere Option meistens angezeigt.
-
Auch von mir Frohe Ostern an die engagierten Moderatoren, Fachleuten und Nutzern.
Ich habe viel dazugelernt und gern mitgelesen.
-
Laut Anschlussdiagramme Shelly Pro EM - 50 müssen die beiden zu messenden Verbraucher/Kanäle an identischer Phase wie die Versorgung des Pro EM-50 sein.
-
Hast du auch dafür noch einen Tipp für mich.
Daten herunterladen und in Office nach eigenen Wünschen präsentieren.
-
Über diesen Button, markiert:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hallo Michi,
du benötigst zwei Szenen: "Fenster/Türen offen" und eine "Fenster/Türen geschlossen".
In der Szene "Fenster offen" alle DW abfragen "Zustand offen" und mit oder verknüpfen.
Die TRVs nicht auf eine Temperaturvorgabe von 9 °C setzen, sondern den Zustand "Fenster geöffnet" als Aktion in der Szene melden. Denn dadurch wird nach Zustandsänderung wieder das vorherige Profil/Temperatur eingestellt.
Die Szene Fenster geschlossen kann dann nur die TRVs wieder in den Fenster zu Zustand bringen wenn kein Fenster mehr offen ist, also UND verknüpfen. Okay?
Hier zwei Screenshots als Beispiel:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Wo findet man denn denn diese Registerkarte „Netzwerke“?
Die Registerkarte hat das Symbol Erdkugel.
Blu-Geräte haben diese Registerkarte nicht.
-
-
Mal einfach auf den Text Phase A klicken.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Danach erscheint die Anzeige.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Pro 3EM speichert die Daten 60 Tage.
-
Hast du eventuell eine Verschlüsselung eingerichtet? Dann erst mal in der Debug App entkoppeln und neu koppeln, weil dann das Passwort abgefragt wird und es danach funktioniert.
-
Korrekt habe ich auch parallel bei weiteren Blu-Geräten gemacht. Wollte eben auch wissen, ob die App es evtl. schon besser hinbekommt.
-
Hallo Fabio, nach erstem Update erschien die Auswahl zum Update bei mir ebenfalls. Nach nochmaligen Aktualisierung drücken und Button drücken, kam die Meldung Firmware ist aktuell und die alte FW-Nummer erscheint. Nach Zuklappen und Aufklappen des Feldes stand die neue FW-Nummer.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hier https://shelly-api-docs.shelly.cloud/docs-ble/changelog sind die Änderungen der Blu-Geräte zu finden.
-
Virtuelle Geräte welche auf Basis virtueller Komponenten eines Gen3- oder Pro-Gerätes sich erstellen lassen und als einzelnes Gerät wiederum in der Liste sich wiederfinden und damit man sie in Szenen nutzen kann, können laut Update-Info nur mit dem Premium Abo genutzt werden.
Ich habe im Pro 3EM ein Script zum Saldieren laufen, auf welches hier im Forum schon oft Bezug genommen wird. Mit virtuellen Komponenten lege ich den EVU-Wert als Startwert fest. Siehe Screenshot 1:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Im Screenshot 2 das herausgelöste Gerät:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Im Screenshot 3 beispielhaft die Bedingung in einer Szene.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Edit: Datum Update-Zeit KVS ist fehlerhaft und korrigiert.