VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Liebe Leuten,
ich habe zwei Scripten auf einem Plus1, die gleiche bzw. angleichbare Funktionen nutzen. Das hat den Nachteil, dass ich diesen Code doppelt verwalten muss und damit die Fehleranfälligkeit steigt.
Gibt es die Möglichkeit diese Funktionen auf andere Scripten auszulagern und von den beiden Ursprungsscripten mit Parametern direkt aufruft bzw. die Ergebnisse zurückzuerhalten. Mit 'Script.Set' kann zwar ein Aufruf ausgelöst werden, sieht aber keine Rückgabe vor. 'HTTP.Get' funktioniert nicht vom selben Gerät aus.
Schöne Grüsse
Wolfgang
-
Ich möchte Actions, mit mehreren urls, 'from's und 'to's eines Motion bzw Motion2 per REST initialisieren und GEN1-API.
Durch setzen der URL-Parameter 'id', 'name' und 'enabled', gelingt es mir die entsprechende Action zu en- und disablen:
http://192.168.178.80/settings/actio…on&enabled=true
Eine url zu setzen, entsprechend der GEN1-Doku (/settings/actions), gelingt mir nicht. Z.B so:
http://192.168.178.80/settings/actio…=motion_on&urls[]=http://192.168.178.90/relay/0?turn=on
Mit den Actions eines Shelly Plug funzt es auch.
Wie funktioniert das setzen von Actions-urls bei einem Shelly Motion bzw. Shelly Motion2 per REST?
Wie funktioniert das mit mehreren urls?
Wie funktioniert das mit 'from' und 'to's?
Schöne Grüße
Wolfgang Keupp