Beiträge von BerndRueffer

    Hallo Krauskopp,

    1. wenn ich den Akku nicht lade z.B. weil ich den schwachen Akku nicht bemerkt hatte, dann geht der TRV bei leerem Akku offline und regelt nicht mehr.

    2. als ich die Meldung „Akku fast leer“ bekam, dann habe ich den Akku einfach nachgeladen und alles war gut.

    3. die Meldung „Akku fast leer“ kommt seit gefühlt zwei Monaten nicht mehr. In dieser Zeit sind ca. 4 TRVs wegen Akku=0 ausgefallen.

    Meine Frage ist, wie bekomme ich es hin, dass ich die Meldung wieder bekomme. So habe ich die einfache Möglichkeit den Akku rechtzeitig nachzuladen.

    Ich hoffe, ich habe es so verständlich dargestellt.

    Hallo TRV-Kenner,

    da habe ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt.

    Ich bekam bis vor kurzem eine Meldung, dass der Akku so leer ist, das eben dieser geladen werden sollte. Jetzt kommt sie nicht mehr. Die unschöne Folge: Der TRV geht wegen Akku=0 offline und regelt nichts mehr.

    Jeden Tag nach dem Akku-Stand zu schauen ist etwas unschön, da ich ca. 25 davon in Betrieb habe.

    Danke für Eure Hinweise.

    Hallo TRV-Kenner,


    bis vor kurzem bekam ich eine Nachricht auf mein IPhone und per Email, wenn der Akku bei einem TRV fast leer war.

    Doch seit gefühlten ein, zwei Monaten kommt die Nachrichten nicht mehr.

    Noch eins, die TRVs hängen in der kostenfreien Cloud..

    Was habe ich falsch gemacht? Was kann ich ändern?

    Danke für Hinweise.

    Ich verzweifle langsam. Der vierte Shelly Plug S lässt sich nicht installieren.

    Folgende Angaben zum Netz

    Am WAN ist eine Fritzbox 7590, über Kabel sind zwei weitere Fritzboxen (7272 und 7270) angeschlossen. DHCP-Server ist die 7590 (192.168.178.100 bis .199). Subnetzmask ist überall 255.255.248.0. Es sind insgesamt 40 Geräte aktiv.

    Insgesamt habe ich 21 Shelly TRV mit fester Adresse aus dem Bereich 192.168.179.xxx installiert. Danach ist es mir noch gelungen 3 Shelly Plug S mit fester Adresse aus dem Bereich 192.168.179.xxx zu installieren. Alle Geräte sind über die IP-Adresse erreichbar.

    Ich gehe wie folgt vor:

    Zuerst versetze ich den Shelly Plug S in den AP-Modus. Wähle auf meinem IPAD das passende Netzwerk. Gehe dann mit 192.168.33.1 auf das Gerät. Dann trage ich unter „Internet & Security“ / „WIFI MODE –Client folgendes es

    Haken bei Connect the Shelly Device to an existing WiFi Netwerk

    WiFi Name

    WiFi Passwort

    Haken bei Set static IP address

    IP adresse: z.B. 192.168.179.194

    Network mask: 255.255.248.0

    Gateway 192.168.178.1

    DNS 192.168.178.1

    Und dann speichern

    Die neue Adresse taucht bei keiner Fritzbox auf.

    Hinweis: Mit Ping wird vorher die IP Adresse geprüft, CLOUD ist nicht eingeschaltet

    Bei den ersten drei Shelly Plug S hat es so geklappt (ebenso bei den Shelly TRV).

    Die Firmware ist noch die “20220627-131242/v1.11.8-6-g09c98037f-plug-s-selftest-callibration“.

    Bei den installierten Shelly Plug S „20230109-114426/v1.12.2-g32055ee“.

    Folgendes habe ich schon ausprobiert.

    Ich habe einen Shelly Plug S stromlos und damit Offline genommen. Dieses Gerät habe ich bei allen Fritzboxen gelöscht. Jedoch ohne Erfolg.

    Eine andere freie IP-Adresse 192.168.178.240, ohne Erfolg.

    Einen anderen Shelly Plug S, ohne Erfolg.

    Jede Anmeldung an einer der drei Fritzboxen zeigt das gleiche Ergebnis.

    Habt ihr eine Idee, was ich anderes machen kann?

    DANKE Euch für jede Idee

    PS

    Im Forum habe ich noch nichts Passendes gefunden. Falls da etwas ist und ich es nicht gefunden habe, dann bitte her damit.