VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Das mit den blanken Leitungen stammt nicht von mir sondern vom "Profi" habe die Dose heute zum ersten mal geöffnet und gleich ein Bild zur Doku gemacht.
horkatz vielen vielen Dank. Habe es grade probiert und hat sofort funktioniert nach deiner Zeichnung. Manchmal sollte man gleich Profis fragen
. Werde es jetzt noch vernünftig machen, also die Leitungen entsprechend kürzen und zusammenbauen. Danke nochmal
-
@Jrtipper01 es ist schon so wie auf der Zeichnung.
-
Danke für die superschnellen Antworten. Ja richtig erkannt bin kein Elektroniker aber Informatiker hatte damals nur die Grundlagen im Unterricht ;-). Das mit der Spar-Wechselschaltung habe ich mir auch gedacht. Aber hatte die nur mit 3 Leitungen pro Schalter in Erinnerung.
An jedem Schalter unten ist immer eine Steckdose. Der Shelly soll an den Schalter 2 da von da aus die Phase zur Lampe geht. Ein Neutralleiter ist mit in allen Dosen für die Schalter reingelegt.
horkatz: Der Shelly plus 1pm hat aber soweit ich sehe kein l.
-
Hallo,
Bin neu hier und grade dabei meine Wohnung mit shellys auszustatten. Jetzt habe ich hier ein Problem mit der Verkablung. Zwei Schalter schalten je eine Lampe. Ist hier eine Neubau Wohnung und bekomme den Shelly einfach nicht eingebunden. In jeden Schalter gehen 4 Leitungen (sind ganz normale Kippschalter). Egal wie ich die shelly anschließe, entweder brennt das Licht dauerhaft oder gar nicht. Schalten ist weder über Schalter noch über Shelly möglich. Habe einen kleinen Schaltplan gezeichnet und im Anhang angehängt. Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder kann mir helfen .
Danke schon mal im voraus.