Beiträge von Hornix

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Habe nach Stundenlanger Klammern und Beistriche umsetzen endlich die Lösung gefunden.

    Lauft jetzt seit 10 Std ohne Probleme.

    mfg

    OpaAndi

    Irgendwo habe ich einen Fehler in meinem Skript . Die Temperatur des Addon Fühlers wird nicht aktualisiert ?


    die Diagnostik zeigt aber das im eingestellten Intervall an die Anzeige gesendet wird !

    Code
    shelly_ejs_rpc.cpp:41 Shelly.call HTTP.POST {"url":"http://10.0.0.118/api/custom","body":{"name":"pool","force":true,"icon":594,"moveIcon":true,"text":"20.8°","color":[255,255,255],"count":1},"timeout":5}

    nur steht dort immer der selbe Wert 20.8° ?

    ist sicher nur ein kleiner Fehler aber ich komme nicht drauf .

    kann mir da einer helfen ?

    Habe ein Script für ein Shelly 1 Plus mit Addon geschrieben welches auf eine auf Awtrix3 Firmware bezogene Pixel Uhr die Temperatur des Poolwassers anzeigt.


    Die Lösung ist für alle die keine Hausautomatisierung haben und keinen MQTT , NodeRed oder ähnliches haben , aber trotzdem eine Poolanzeige wollen .8)

    mfg

    OpaAndi

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wollte noch mal eine besseren Plan erstellen bzw Sollte man laut Gen24 Beschreibung den IO0 frei lassen ! Darum auf IO1 und IO2 . Natürlich das Energiemanagement laut Lehrvideo einstellen .

    Webinar: Energie intelligent steuern mit GEN24 Plus

    und Webinar: Einfache Integration von Wärmepumpen in Fronius PV-Systeme

    an 14:30

    mfg. Opa Andi

    stimmt aber wenn ich diese Frage "Kombination AM2301 altes AddOn oder plus AddOn besser ?" in der anderen Rubrik frage kommt wahrscheinlich die Antwort "wir sind in der Rubrik SHELLY 1 ADD-ON"

    Trotz alledem Danke für deine Antwort.

    Das solltest du erst herausfinden 😉

    Solche Werte kenne ich nur von draußen unter 0 Grad.

    DHTxxx an plus AddOn 🧐 naja

    Hier kannst du ja viel lesen

    Bitte noch Bild von deinem Abschluss, Drähte verdrillt oder verlötet?

    es ist ein altes AddOn . Aber ich habe auch ein Plus AddOn . Die Frage ist die Kombination AM2301 altes AddOn oder plus AddOn besser ? Oder ein anderer Sensor ?

    Übrigens zwischenzeitlich funkt er wieder .Fragt sich nur wie lange .

    DIYROLLY: Was steht auf der Unterseite vom AM2301 drauf?

    AM2301 ASAIR oder AOSONG...

    es steht nichts auf der Platine und am Gehäuse steht nur Serie NO: A323250DF2N

    ....und ich habe es mit Stiftleisten Stecker / Buchse (verlötet ) verbunden.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    und bin seit 35 Jahren Elektriker nur zur Info.

    Könnt ihr mir einen Feuchtigkeit Sensor für die Dusche empfehlen . Hab den von Shellyparts.de (AM2301A) mit einen Shelly 1 verbaut damit er den Lüfter steuert . Hat 3 Tage super funktioniert , aber dann hat es -3000 Grad und 0 Luftfeuchte angezeigt und war plötzlich weck . Hab aber auch ein Add on + (aber das war mir zu schade dafür ) . Ich weiß nur nicht ob sich jetzt der Sensor oder das Add on verabschiedet hat.