VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo Shelly Gemeinde,
nachdem mein Elektriker meine Shelly ordnungsgemäß angeschlossen hat, habe ich mir auch noch einige Shelly H&T Gen 3 zugelegt.
Eingebunden in der App usw. alles erledigt. Einige Szenen habe ich auch hinbekommen.
Nun die Anfängerfrage: Kann diese erstellen Szenen irgendwie ausdrucken oder kopieren?
Ich habe keine Lust für jeden H&T eine neue Szene zu erstellen.
Danke für Eure Antworten.
-
Dazu muss ich leider wieder an die Motoren selbst, dazu habe ich im Augenblick keine Lust.
Dafür müsste ich alle Revisionsschächte wieder aufmachen. Ich brauche die Shelly App eigentlich um die Rollos komplett zu öffnen bzw. zum schliessen und das funktioniert erstmal gut.
Später werde ich dann mal die Kästen wieder öffnen und das einstellen.
Trotzdem erstaml Vielen Dank an den User "TVBSHELLY" für die Hilfe.

-
Steht wohl noch aufs Werkseinstellung. Elektriker hat nichts umgestellt. Ich schaue mal.
-
So Shelly durch Elektriker eingebaut und funktionieren. Nun gibt es folgende Schwierugkeiten.
Ich kann in der App öffnen bzw. schliessen zear alle , aber eine Stopp oder Haltefunktion finde ich nicht. Auch wird mir nicht der Verbrauch angezeigt. Mit der Originalfernbedienung funktioniert noch alles.
Was mache ich falsch?
Rollos sind auf Abdeckung und Taster eingerstellt. Sorry für die blöde Frage, aber jeder ist mal Anfänger.
-
Habe jetzt ein Shelly Icon mit der Hoch u. Runtersteuerung. Der Rest wird dann eingestellt wenn ich den Shelly im Rolladenkasten eingebaut habe. Bis dahin wirft auch mein Elektriker einen Blick darauf. Aber erstmal funktioniert es
-
Es funktioniert. Der Anschluss sollte so richtig sein. Die Erdung wird im Rolladenkasten selbstverständlich angeschlossen, Testaufbau ist abgebaut. Und in der App auch die Einstellung auf ein Rollo hinbekommen.
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Zu spät.
Anschlussdiagramm kapiert und erfolgeich abgeschlossen. Habe sicherheitshalber ein Testmotor parat. Und nichts ist abgeraucht. Nicht an der Farbe der 01 und 02 stören, wird noch richtig farblich gekennzeichnet. 
Habe jetzt aber 2 " Rollo Test". Beide laufen auch in die richtige Richtung. Schon auf Gerätetyp Rollo gestellt. Aber bin zu blöd die beide zusammen zu fassen.
-
Ja, ist wohl besser zu warten.
-
Ich probiere es mal.
Bin absoluter Anfänger, hatte bis jetzt nur die Shelly Plugs. Das war natürlich idiotensicher. Muss mich erstmal einfuchsen. Mein Elektriker hat im Momnent keine Zeit.
-
Das ist doch falsch, schau mal bitte in die Anschlussschemen
O1 und O2 gehen zum Motor
https://shelly-forum.com/file-download/46794/
Und:
welche Motoren hast du genau?
Mobilus Rohrmotor M35 ERS,
die Anschlussszenen bringen mir nichts. Ich habe keinerlei Taster oder Schalter. Sorry den Shelly 2 PM 3. Gen.
-
Hallo Shelly Gemeinde,
ich habe folgendes Problem:
Möchte meine Rolladen mittels Shelly PM 2 3 Gen. steuern.
Anschluss L auf L, N auf N usw. S1 ud S2 auf Hoch bzw. Runter am Motor.
Einen Taster bzw. Schalter habe ich nicht, ich kann die Rolladen per Fernbedienung steuern, allerdings nicht über die Shelly.
Was mache ich falsch, oder bin ich einfach zu blöd?
Ich habe keine Lust das der Shelly abraucht