Hallo zusammen,
auch wenn der Thread etwas Staub hat, würde ich gerne das Thema noch mal aufgreifen.
Ich bin erst seit kurzem dabei, mich hat aber das Shellyfieber dann doch etwas gepackt und ich statte schon fleißig das Haus mit Lichtsteuerung, Rollosteuerung und auch Türöffner aus.
Ich betreibe die Shellys ohne Cloud nur lokal, eben weil ich keinen Bock auf Fremdzugriffe habe, aber das ist ein anderes Thema.
Gehen wir die Sache noch mal durch,
- Fritzbox mit PW
- WLAN WPA3 und komplexem PW
- Shellys mit PW versehen
Soweit, so gut. ABER ich hab ein kleines Szenario im Kopf, über das man sicher streiten kann, aber naja so abwägig ist es auch nicht.
Du hast Freunde, die kommen zu dir nach Hause, bekommen also dein WLAN PW um zu surfen. (Man könnte hier schon mal Abhilfe schaffen mit einem Gast WLAN und NFC oder QR Code dann muss kein PW ausgegeben werden). Aber weiter, einer dieser Freunde, ist nicht mehr dein Freund, hat aber trotzdem noch dein WLAN in seinen Einträgen. Er läuft an deinem Haus vorbei, WLAN wird erkannt.
Er macht den IP Scanner an und findet eine IP mit dem Namen KLINGEL. Er nimmt diese IP und schreibt hinten ran /relay/0?turn=on und schon geht die Haustür auf.
Natürlich ist das jetzt kein ursprüngliches Problem des Shellys aber wäre es denn nicht besser, wenn man die Shelly unsichtbar machen könnte?
ODER man legt die Shellys in eine DMZ?
So, nun würde ich mich freuen wenn wir darüber konstruktiv sprechen könnten.
Grüße
Flo