VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
@Olsche:
Also weder schalte ich das WLAN nachts ab, noch bootet der Router nachts neu. WLAN und Router laufen 24/7 durch.
Nachdem ich jetzt im Shelly UI die feste IP angehakt habe, gab es nun die längste Zeit (>48h) keinen Disconnect mehr.
Zum Testen der 1.2.1 ist der feste IP Haken jetzt wieder draußen.
-
Die Downgrade-Links zu der 0.14.1 hier im Forum sind noch aktuell: Klick mich
-
das wollte ich mit der Nachfrage herausfinden
, aber du hast Recht - Netzwerktechnisch macht das einen großen Unterschied
Danke für die Aufklärung.
Ich habe den Haken jetzt auch in den Shellies bei statischer IP gesetzt.
Schauen wir mal.
-
@Olsche
Der Plus 1 ist am 1200AX und der 2PM an der FB verbunden. Die statische IP ist in der FB angehakt, nicht in den Shellies.
-
Nach 48h sind jetzt 2/6 Gen 2 wieder offline gegangen (1x Plus1 und 1x Plus 2PM).
Diese sind in unterschiedlichen Räumen im Einsatz. WLAN ist bei mir 24/7 aktiv.
-
Kurzes Feedback von mir:
nach Downgrade auf 0.14.1 habe ich gestern Abend dann doch noch mal das Update auf 1.2.0 gewagt. Bis jetzt ist keiner mehr offline gegangen. Sehr seltsam. 🧐
-
Es betrifft fünf Plus 1 und einen Plus 2 PM.
Sie sind mit statischer IP eingebunden in einem FB7590AX Mesh mit 1200AX AccesPoints.
-
Nein, sie sind leider komplett offline. Weder über die App noch über die IP sind sie erreichbar. Nach kurzem stromlos machen sind sie dann wieder ein paar Stunden online. Das war mit 1.1.0 definitiv nicht.
-
Super Firmware! 
Alle Gen 2 (6 Stück) verlieren nach einer Weile die Netzwerkverbindung. Bin nun erst mal auf 0.14.1 zurück. Die Qualität befindet sich wirklich steil im Sinkflug.
-
Ich habe ehrlich gesagt, kein Ticket erstellt. Der Fehler ist hinreichend beim Support bekannt.
Und kurzes Update:
Meine 2.5er sind angekommen. Den Plus 2PM habe ich eben gegen einen 2.5 ersetzt und die Kalibrierung hat sofort funktioniert.
Somit ist die Software des Plus 2PM schlicht und ergreifend nicht ausgereift.
-
Da dieses Problem bisher (nach Ewigkeiten) immer noch nicht gelöst ist und wohl auch keine baldige Lösung ansteht, sieht meine Lösung so aus:
Es gibt noch Leute, die Restbestände der 2.5er auch zu akzeptablen Preisen verhökern. Da habe ich mir mal 3 gesichert und der Plus 2PM fliegt raus und geht als Schrott zum „großen Fluss“ zurück. Mit dem ist nämlich gerade am Rolladen im neuen Schlafzimmer nichts vernünftig anzustellen.
-
Hallo zusammen,
hat einer der Ticket Ersteller nochmal was bzgl. des Firmware Updates gehört? Es tut sich ja garnichts. Selbst in der Beta 3 der 1.0 Firmware ist der Fehler weiter vorhanden.
-
Kann ich leider bestätigen. Habe damit ebenfalls keinen Erfolg.
-
Ja eben. Aber bei Gen2 nicht. Das ist ja das dämliche.
-
Ob da wohl endlich mal ein Update kommt? Es ist schon ärmlich, dass ein so lange bekannter Fehler nicht behoben wird.
Dann sollen sie wenigstens wie bei der Gen 1 den Downgrade ermöglichen.
-
Schade, das hatte ich schon ohne Erfolg getestet.
-
Und mit welchen Parametern ist es dir jetzt geglückt?
-
Hallo zusammen,
leider habe ich hier mit einem Shelly 2 Plus PM die gleichen Probleme bei einer Rolladenkalibrierung. Gibt es irgendwie die Möglichkeit eines Downgrades wie früher bei den 2.5ern? So ist der Shelly nämlich nicht nutzbar.
-
Nach Update auf 1.8 werden die 2.5er von der Homebridge mit shelly Plugin von alexryd nicht mehr korrekt erkannt und die 1er schalten nur in eine Richtung. Aus der Shelly App ist aber alles korrekt.
Wahrscheinlich braucht das Plugin ein Update.