VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Danke apreick für den Tipp 
Ich habe eine Art Haupttaster an der Haustür. Wenn ich diesen kurz drücke gehen alle Lichter an, bei einem langen Tastendruck wieder alles aus. Über Szenen wird das ganze an Alexa weitergegeben. Beim i3 hatte ich die Zeit für diesen Longpush auf 300 ms gesetzt. Beim neuen i4 scheint dies standardmäßig auf über 2000 ms zu sein. Kann man das mit einem Skript wieder auf 300 ms setzen?
-
Gefragt hast Du aber nach der "Zeit für Longpush" 
Sorry, ich möchte genau diese Zeit einstellen
Kann man das mit einem Skript lösen?
-
Nun brauche ich den langen Tastendruck aber
Kann man das über ein Skript lösen und möchte mir jemand dabei helfen?... Möchte doch einfach nur wie beim i3 das Ding anschließen, kurz konfigurieren und dann nutzen...
-
hm 
kannst Du das mal bitte als Screenshot zeigen?
ich hätte jetzt glatt geschrieben das das nicht geht
(ging nur bei Gen1 i3)
extra noch mal am PC, App, Ipad, WebUI nachgesehen?!
Gruß
Richtig, der i3 hatte das (hab den eben extra noch mal angeschlossen
)
Habe alle Oberflächen abgeklappert und nichts gefunden. Deswegen frage ich hier 
EDIT: Beim i3 konnte man auch die Status-LED ausschalten. Geht das beim i4 nicht mehr? Wieso hat der Nachfolger weniger Funktionen 
-
EDIT: Ich habe eine Art Haupttaster an der Haustür. Wenn ich diesen kurz drücke gehen alle Lichter an, bei einem langen Tastendruck wieder alles aus. Über Szenen wird das ganze an Alexa weitergegeben. Beim i3 hatte ich die Zeit für diesen Longpush auf 300 ms gesetzt. Beim neuen i4 scheint dies standardmäßig auf über 2000 ms zu sein. Kann man das mit einem Skript wieder auf 300 ms setzen?
Hallo Community,
wie stelle ich in der neuen App die Dauer ein, ab wann ein Tasterdruck als langer Tasterdruck erkannt wird?
Danke und Gruß