Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
LEDs haben kein Lineares Verhalten wie Widerstände, die 24V Spannung der LED Strips wird nicht auf 24V*25W/190W zusammenbrechen, sondern vermutlich sich auf ~20-23V einstellen.
Das Netzteil, was ich verwenden will ist ein CC (konst. Strom) und kann von der Ausgangsspannung von 14-24V (max. 28V).
Der Shelly sollte damit ja kein Problem haben, da er ja für 12V u. 24V angegeben ist, dann wird er auch mit Spannung dazwischen keine Probleme haben.
ist im Shelly plus 1 bzw. im Addon ein entsprechend sicherer AC/DC oder DC/DC Wandler eingebaut, der die erforderliche Isolationsspannung und Griech/Luftstrecken einhält?
Kann ich also die angeschlossenen, externen Temperatursensoren anfassen, ohne das ich Angst um die Gesundheit (anderer) haben muss.
Leider finde ich dazu nix genaues in der Bedienungsanleitungen bzw. der Konformitätserklärung.
die Kombi mit extra DC/DC Wandler nutze ich im Bereich der konst. Beleuchtung für dezente Beleuchtung (LED Streifen Treppenlicht)
Für das Jugendzimmer des "Mitbewohners" muss noch eine RGBW Beleuchtung her. Da die aber mit 19m Wandumfang auf 190W kommt, will ich nicht, dass der Nachwuchs da 190W verballert, für farbiges Licht beim zocken.
Also soll da ein 25W CC Netzteil rein, die sind aber von der Spannungsregelung nicht wirklich gut, bei angegebenen 24V laufen die bei sehr kleiner Belastung auch mal bis 28V hoch.
Ein CC/CV Netzteil ist mir unnötig teuer, und auf CV Netzteil mit DC/DC Wandler mit CV hab ich keine Lust/Platz. Deswegen die Frage, was kann der Shelly wirklich vertragen,
Das defekte Netzteil ist ein CC-Typ (constant current) mit 1000mA Laststrom. Das ausgewählte Ersatzteil passt, weil es auf den erforderlichen Strom eingestellt werden kann. Leider passt die maximale Ausgangsspannung nicht zum Shelly RGBW2: Der kann maximal knapp 30V verkraften - ein Sicherheitsabstand von 2 V sollte eingehalten werden. Das Ersatzteil liefert jedoch bis zu 42V, und das defekte Netzteil bis 38 V!
Hallo thgoebel,
wo finde ich die max. ratings vom shelly rgb2 (echte max. Eingangsspannung)?