VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Dann weiß ich es auch nicht. Der Kurzbefehl macht ja einen lokalen Aufruf direkt auf den Shelly.
Ehrlich gesagt nutze ich auch kein vpn sondern mache das, was ich von außerhalb machen will, über die Cloud-API von Shelly. Auch per Kurzbefehl.
So, Problem gelöst. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht. Unter "Mobiles Netz" war die APP Kurzbefehle nicht für "mobile Daten" an. Jetzt funktioniert es.
Gruß Heinz-Egon
-
kingof7eleven
Danke trotzdem
-
VPN über http. Ist ja über Tunnel verschlüsselt.
-
kingof7eleven
Habe nochmal eine Frage zur Verbindung. Über WLAN natürlich kein Problem. Aber warum bekomme ich über VPN keine Möglichkeit zur Torsteuerung über die Kurzbefehle? Kann über VPN lokale IP Adressen öffnen.
Gruß Heinz-Egon
-
kingof7eleven
lässt sich irgendwie noch der Status „Tor offen“ oder „Tor zu“ über diesen Weg mit dem Shelly 1 und der Hörmann Promatic 2 abfragen? Bei der PROMATIC 2 kann man über den Dip Schalter 2 „Endlagenmeldung Tor zu“ (https://www.tor7.de/media/pdf/e2/5…2-anleitung.pdf) Seite 20 aktivieren. Wäre es möglich dies in dem Kurzbefehl zu integrieren.
Gruß Heinz-Egon
-
Danke für die Mühe und der Lösung an Euch.
Gruß Heinz-Egon
-
Kann ich auch in dem Kurzbefehl das 2.Tor mit aufnehmen, oder muss ich einen 2 Kurzbefehl erstellen?
-
Alles hinterlegt und es funktioniert. Super. Herzlichen Dank.
Gruß Heinz-Egon
-
kingof7eleven
Kannst du mir das mit dem Kurzbefehl näher erleutern? Über welche Aktion soll das hinterlegt werden?
-
utschu
bei der Hörman Promatic2 gibt es einen Klemmblock. 1x für eine externen Schalter (ist der Shelly dran) und einmal für eine externe Lichtschranke.
-
Seven of Nine
Die Lüftersteuerung soll per IPhone/IPad und Shelly App erfolgen.
utschu
es ist momentan möglich das Tor zu stoppen bevor es ganz offen ist, aber nur durch ein erneutes tasten.
Also, das Tor ist geschlossen. Sollten die Temperaturen in der Garage zu hoch werden, soll es wie beschrieben per App geschaltet werden (1x an, 2 Sekunden Pause und 1x aus).
Das steuern der beiden Tore erfolgt momentan über eine Gruppe in der App. Ich muss nach dem 1.tasten kurz danach wieder tasten.
-
Danke zunächst.
Ist bekannt, wann mit einem update zu rechnen ist? Da ich ja 2 Tore habe, müsste ich wohl auch 2 dazu kaufen. Muss nicht unbedingt sein.
Gruß Heinz-Egon
-
Ja genau. Ich taste und Tor fährt bis ich wieder taste, sonst bis zum Ende. Mit dem gedrückt halten und loslassen funktioniert nicht. Ich muss 2x tasten, damit das Tor vorzeitig stehen bleibt.
-
-
@66er
Danke. Auto=off auf 2 bewirkt nichts
SebMai
wie meinst du dass? Wenn ich an schalte, fährt er bis zur Endstellung. Wenn ich an schalte und kurz danach aus schalte, stoppt das Tor.
Seven of nine hat es schon richtig geschrieben. Ich benötige 2 Schaltvorgänge mit Verzögerung.
Gruß Heinz-Egon
-
Seven of Nine
Ja genau richtig beschrieben. Das mit der Szene und Minute habe ich auch gesehen. Will aber eigentlich keine andere Software oder App benutzen. Gibt es wirklich keine andere Möglichkeit?
Gruß Heinz-Egon
-
Hallo zusammen,
ich habe jetzt 2 Tage versucht dieses Problem zu lösen, aber es klappt nicht.
Mein Vorhaben nochmal genauer beschrieben. Ich habe 2 Garagentore mit jeweils einem Shelly 1 versehen. Ich kann sie an und aus schalten klappt alles wunderbar.
Ich benötige aber eine Lüftungstellung. Meine Promatic 2 bietet dies leider nicht. Somit wollte ich dies mit dem Shelly realisieren.
Der Shelly soll einschalten (Tor fährt an), nach 2 Sekunden soll der Shelly wieder ausschalten (Tor bleibt in einer bestimmten Höhe stehen). Diesen Vorgang hätte ich gerne bei einem Schaltvorgang realisiert. Ist dies möglich?
Gruß Heinz-Egon