Beiträge von Markus159

    Hallo zusammen,

    Habe an meinem +RGBW 4 Stripes im Light-mode. 3 Stripes werden per Schalter geschaltet/gedimmt. Das 4. Stripe wird per Zeit geschaltet.

    Nun hab ich einen "Schalter" über. Über den würde ich gern einen anderen Shelly "schalten".
    Wenn ich an den Schalter an dem Stripe auf "detached" stelle, bekomme ich keine Möglichkeit, einen Befehl o.ä. bei Button pressed einzugeben.
    Ist das irgendwo anders untergebracht?

    Danke für Eure Antworten.

    VG Markus

    Und noch ein Test an I4 und O4: geht jetzt auch.

    Aber fehlerfrei sieht anders aus:
    shelly_notification:208 Event from input:3: {"component":"input:3","id":3,"event":"btn_down","ts":1738953574.89}
    shelly_notification:208 Event from input:3: {"component":"input:3","id":3,"event":"btn_up","ts":1738953575.09}
    shelly_ejs_rpc.cpp:41 Shelly.call http.get {"url":"http://192.168.124.48/light/3?turn=toggle"}
    shelly_notification:208 Event from input:3: {"component":"input:3","id":3,"event":"single_push","ts":1738953575.39}
    shelly_notification:162 Status change of light:3: {"id":3,"brightness":37,"output":false,"source":"dim"}
    shos_rpc_inst.c:243 http.get via loopback
    shelly_http_client.:308 0x3ffe8650: HTTP GET http://192.168.124.48/light/3?turn=toggle
    shelly_http_client.:611 0x3ffe8650: Finished; bytes 0, code 0, redir 0/3, auth 0, status -1: Connection error: -14
    shelly_notification:208 Event from input:3: {"component":"input:3","id":3,"event":"btn_down","ts":1738953579.39}
    shelly_notification:208 Event from input:3: {"component":"input:3","id":3,"event":"btn_up","ts":1738953579.64}
    shelly_ejs_rpc.cpp:41 Shelly.call http.get {"url":"http://192.168.124.48/light/3?turn=toggle"}
    shelly_notification:208 Event from input:3: {"component":"input:3","id":3,"event":"single_push","ts":1738953579.89}
    shelly_notification:162 Status change of light:3: {"id":3,"brightness":37,"output":true,"source":"dim"}
    shos_rpc_inst.c:243 http.get via loopback
    shelly_http_client.:308 0x3ffe8570: HTTP GET http://192.168.124.48/light/3?turn=toggle
    shelly_http_client.:611 0x3ffe8570: Finished; bytes 0, code 0, redir 0/3, auth 0, status -1: Connection error: -14
    shelly_notification:208 Event from input:3: {"component":"input:3","id":3,"event":"btn_down","ts":1738953583.19}
    shelly_ejs_rpc.cpp:41 Shelly.call http.get {"url":"http://192.168.124.48/light/3?dim=down&step=100"}
    cycle
    shelly_notification:208 Event from input:3: {"component":"input:3","id":3,"event":"long_push","ts":1738953584.19}
    shos_rpc_inst.c:243 http.get via loopback
    shelly_http_client.:308 0x3ffe4b34: HTTP GET http://192.168.124.48/light/3?dim=down&step=100
    shelly_http_client.:611 0x3ffe4b34: Finished; bytes 0, code 0, redir 0/3, auth 0, status -1: Connection error: -14
    release
    shelly_ejs_rpc.cpp:41 Shelly.call http.get {"url":"http://192.168.124.48/light/3?dim=stop"}
    shelly_notification:208 Event from input:3: {"component":"input:3","id":3,"event":"btn_up","ts":1738953587.14}
    shelly_notification:162 Status change of light:3: {"id":3,"brightness":7,"output":true,"source":"button"}
    shos_rpc_inst.c:243 http.get via loopback
    shelly_http_client.:308 0x3ffe8268: HTTP GET http://192.168.124.48/light/3?dim=stop
    shelly_http_client.:611 0x3ffe8268: Finished; bytes 0, code 0, redir 0/3, auth 0, status -1: Connection error: -14

    Ich habe keine Ahnung wieso und es ergibt auch logisch keinen Sinn für mich, aber:

    Wird der Taster am Eingang 1 bzw. I0 angeschlossen, funktioniert alles wie es soll. :/


    shelly_notification:208 Event from input:0: {"component":"input:0","id":0,"event":"btn_down","ts":1738953150.78}shelly_notification:208 Event from input:0: {"component":"input:0","id":0,"event":"btn_up","ts":1738953151.03}shelly_notification:208 Event from input:0: {"component":"input:0","id":0,"event":"single_push","ts":1738953151.28}
    shelly_notification:162 Status change of light:0: {"id":0,"brightness":11,"output":false,"source":"dim"}
    shelly_notification:208 Event from input:0: {"component":"input:0","id":0,"event":"btn_down","ts":1738953154.53}
    shelly_notification:208 Event from input:0: {"component":"input:0","id":0,"event":"btn_up","ts":1738953154.78}
    shelly_notification:208 Event from input:0: {"component":"input:0","id":0,"event":"single_push","ts":1738953155.03}
    shelly_notification:162 Status change of light:0: {"id":0,"brightness":11,"output":true,"source":"dim"}
    shelly_notification:208 Event from input:0: {"component":"input:0","id":0,"event":"btn_down","ts":1738953182.18}
    shelly_notification:208 Event from input:0: {"component":"input:0","id":0,"event":"long_push","ts":1738953183.18}
    shelly_notification:208 Event from input:0: {"component":"input:0","id":0,"event":"btn_up","ts":1738953185.48}
    shelly_notification:162 Status change of light:0: {"id":0,"brightness":34,"output":true,"source":"button"}

    Aktionen hab ich keine konfiguriert. Alles Standard.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Kann eine Szene von einem Blu Wall Switch damit was zu tun haben? Damit wollte ich das Ein/Aus/Dimmen erst machen. Aber dimmen geht ja damit nicht. Ein/Aus geht auch ohne Probleme. Aber bei der Benutzung sieht das Log dann auch anders aus.

    Der Shelly ist im Light-Mode. Es sollen auch nur weiße Streifen "geschaltet" werden:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Danke schonmal! :)

    Hallo zusammen,

    ich hab ein Problem mit dem "PLUS RGBW PM". Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

    Ich habe am I4 einen Taster angeschlossen, der mir O4 schalten und dimmen soll.
    "Long button press" also dimmen funktioniert auch, aber togglen (An/Aus) geht nicht.

    Diagnostics zeigt dieses Verhalten:
    shelly_notification:208 Event from input:3: {"component":"input:3","id":3,"event":"btn_down","ts":1738775175.54}
    shelly_notification:208 Event from input:3: {"component":"input:3","id":3,"event":"btn_up","ts":1738775175.84}
    shelly_ejs_rpc.cpp:41 Shelly.call http.get {"url":"http://192.168.1.48/light/3?turn=toggle"}
    shelly_notification:208 Event from input:3: {"component":"input:3","id":3,"event":"single_push","ts":1738775176.04}
    shelly_notification:162 Status change of light:3: {"id":3,"brightness":38,"output":false,"source":"dim"}
    shos_rpc_inst.c:243 http.get via loopback
    shelly_http_client.:308 0x3ffe7110: HTTP GET http://192.168.1.48/light/3?turn=toggle
    shelly_notification:162 Status change of light:3: {"id":3,"brightness":38,"output":true,"source":"http"}
    shelly_http_client.:611 0x3ffe7110: Finished; bytes 292, code 200, redir 0/3, auth 0, status OK

    Gebe ich den markierten Befehl im Browser ein, toggled er wie gewünscht.

    Er ruft ja quasi den Befehl 2x auf. Damit wäre er aufgehoben. Aber warum macht er das?
    Firmware ist aktuell. Modus ist "light".

    Vielen Dank für Eure Unterstützung!

    Für meinen Anwendungsfall habe ich die Lösung gefunden:

    Bei "Motion detect" schaltet Motion2 einen anderen Shelly mit "turn=on" an, wenn eine Bewegung erkannt wurde. Mit "End of Motion Detection" muss man die Lampe wieder ausschalten (turn=off). Blind-Time ist die Zeit, wie lange die Lampe an bleibt, wenn keine Bewegung erkannt wurde. Wird in dieser Zeit eine erneute Bewegung erkannt, wird die Blind-Time zurückgesetzt. D.h. im "Schalt"-Shelly darf kein Timer laufen und der Motion2 sendet bei erneuter Bewegungserkennung innerhalb der Blind-Time keinen erneuten Befehl.

    Der Motion2 erkennt Bewegungen, keine Präsenz. ;)

    VG Markus

    Nachtrag:

    Eine weitere Herausforderung ist die Messung der Helligkeit (Lux) nach dem Einschalten. Bei mir war die erste Messung nach 40s und die 2. Messung erfolgte nicht in der eingestellten Blind-Time (bei mir 3Min). Auch die gemessenen Werte sind fraglich: Die erste Messung zeigt den doppelten Wert der weiteren Messung, wenn das Licht mal länger an ist. Sind die Werte für z.b. Dark dann überschritten, hat man den Effekt, dass das Licht ausgeht, obwohl Bewegung erkannt wurde, aber wegen dem falschen Modus (z.B. dark) nicht drauf reagiert wurde.