Hallo apreick ,
vielen Dank für die schnelle Antwort, ich selbst komme erst jetzt wieder dazu.
Richtig, es geht mit dem "timestamp" los, hatte ich der Einfachheit weggelassen.
Am Ende geht es mir um die Einheiten der nachfolgenden Spalten. Entweder übersehe ich die in der Dokumentation oder das ist nicht vollständig gepflegt.
- a_total_act_energy (gesamt Wirkenergie Phase A, Wh)
- a_fund_act_energy (fund .. fundamental - ?, Grundenergie Phase A, Wh)
- a_total_act_ret_energy (gesamte eingespeiste Wirkenergie Phase A, Wh)
- a_fund_act_ret_energy (wieder fund .. fundamental - ?)
- a_lag_react_energy (Blindleistung, VAh)
- a_lead_react_energy (Blindleistung, VAh)
- a_max_act_power (Maximalwert Wirkenergie, Wh)
- a_min_act_power (Minimalwert Wirkenergie, Wh)
- a_max_aprt_power
- a_min_aprt_power
- a_max_voltage (Spannung, Maximalwert, V)
- a_min_voltage (Spannung, Minimalwert, V)
- a_avg_voltage (Spannung, Durchschnitt, V)
- a_max_current (Strom, Maximalwert, A)
- a_min_current (Strom, Minimalwert, A)
- a_avg_current (Strom, Durchschnittswert, A)
Vielleicht kann jemand das oben geschrieben bestätigen bzw. korrigieren. Bei folgenden stehe ich aber auf dem Schlauch, mir fehlt die deutsche Entsprechung:
- fund_act_energy, aktuelle Grundenergie - Bei meinen Messwerten ist die nahezu identisch mit der Wirkenergie, aber alleine der Begriff "fundamental energy" sagt mir nichts.
- a_total_act_ret_energy Liege ich hier richtig, dass hier die ins Netz eingespeiste Energie gemeint ist (also z.B. Photovoltaik)
- a_lag_react_energy und a_lead_react_energy - Ist hier einmal die aufgenommene und einmal die abgegebene Blindleistung gemeint?
- Mit den beiden aprt_power Werten kann ich wieder nichts anfangen.
Aktuell geht es mir zwar darum wieviel Strom gerade pro Phase fließt und die gesamte Wirkenergie pro Phase. Wenn einem die anderen Werte aber zur Verfügung stehen, wäre es spannend zu wissen was sich dahinter verbirgt.
Vielleicht kann hier jemand ein wenig Licht ins Dunkel bringen, vielen Dank und viele Grüße, Johannes