VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo wo kann ich denn die Leerlaufleistungsschwelle und Ruhebestätigungzeitraum einstellen ? Ich finde das nicht. Gruß
Hallo, über das Handy kommst du folgendermaßen ran: Beim entsprechenden Rollladen auf Einstellungen, dann noch mal auf Einstellungen, dann ganz unten auf Geräteinformation, dann auf die Geräte-IP. Jetzt müsste sich der Browser öffnen [Alternativ am PC die IP-Adresse eingeben (Mein Browser übersetzt es gleich in Deutsch)]. Dann auf Abdeckung. Dort findest du dann die Einstellmöglichkeiten. Nach der Eingabe erst auf die Bestätigung warten, kann ein bisschen dauern, sonst übernimmt er die Werte nicht. Grüße
-
Sind es große Rolläden, und die Zeit langt evtl nicht?
In der App und WebUi sind die Angaben glaub begrenzt. Es gibt aber noch nen Http Befehl, um die Laufzeit nochmals zu erhöhen. Zumindest kenn ich das vom Shelly 2.5.
Evtl funktioniert das auch bei +2Pm? Hab es persönlich noch nicht getestet
http://192.168.x.x/settings/roller/0?maxtime_open=200&maxtime_close=200
200 hinten steht für Sekunden.
Das 3 Stück auf einmal defekt sind, wäre sehr seltsam.
Evtl mal den funktionierenden an der Stelle verbauen. Dann hast du gleich Gewissheit.
Alles anzeigen
Erst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Habe das Problem gelöst.
Habe schweren Herzens den funktionierenden Rollladen zerlegt und einen vermeintlich defekten Shelly eingebaut, und siehe da es hat funktioniert. Dann mit dem "guten" Shelly bei einem anderen Rollladen wieder das gleiche Problem. An der Bewegungszeitbegrenzung lag es nicht, ist auf 120 gestellt. Habe letztendlich die Leerlaufleistungsschwelle bis auf 10W gestellt und den Ruhebestätigungszeitraum auf 0,7. Danach hat es endlich funktioniert. Muss noch eine Shelly einbauen, die anderen funktionieren jetzt tadellos.
Nochmals Danke
-
Hallo liebe Gemeinde,
bin neu hier und habe schon ein Problem. Habe mir 4 Shelly Plus 2PM gekauft um meine Rollladen zu steuern. Bei einem Rollladen funktioniert die Kalibrierung einwandfrei, ohne etwas einzustellen, bis auf das Geräteprofil natürlich. Bei den anderen nicht. Die Kalibrierung bricht immer an der gleichen Stelle ab. Jalousie fährt runter, fährt rauf und beim runterfahren bleibt er beim ersten Stopp hängen. Hab es über die App und den Browser versucht, immer das gleiche. Stromverbrauch wird angezeigt, habe die Bewegungszeitbegrenzung und auch die Leerlaufleistungsschwelle hochgesetzt, Werksreset, Neustart, alles gelöscht, noch mal von vorne, immer das gleiche Ergebnis. Es ist auch egal aus welcher Position ich die Kalibrierung starte. Fehlermeldung: too few steps to close (zu wenige Schritte zum Schließen). Rauf- und runterfahren mit der App funktioniert einwandfrei, man kann auch die Schaltzeiten programmieren, nur 3 von 4 lassen sich nicht kalibrieren. Könnte es sein das von 4 Shellys 3 defekt sind? Oder gibt es noch einen Tipp was man machen kann?
Schon mal vielen Dank für die Antworten