Beiträge von greenberry

    wepkro Sorry für die verspätete Rückmeldung, ich war im Urlaub..

    Leider hatte ich keinen Erfolg die Duo zurückzusetzen... Letztlich habe ich ein Ticket bei Shelly auf gemacht, musste ein Video einreichen, in dem ich gezeigt habe, wie ich versuche die Duo zurückzusetzen und dann habe ich einen Code bekommen, mit dem ich kostenneutral im Shelly Shop eine neue bestellen konnte. Die Reaktionszeiten am Anfang waren, trotz Weihnachtszeit super schnell, der Code kam dann erst mit 5-6 Tagen Verzögerung, ansonsten problemlose Abwicklung.

    Alles gut, ich bin im jeden Hinweis mehr als dankbar. Dass Technik nicht immer so läuft, wie beschrieben, hab’ ich inzwischen gelernt 😂

    Der Shelly Support hat mich auch gebeten, die Pause zwischen den Schaltvorgängen zu verringern.

    Inzwischen läuft es eher auf ein Replacement hinaus.

    ... was dann ein Sonderzeichen wäre. Also Passwort mal nur bis dahin eingeben.

    Ein Versuch ist es wert. ;)

    Das hab ich dann natürlich sofort ausprobiert... Leider auch ohne Erfolg.

    Jetzt hat greenberry Zeit sich ne "Birne" um das PW zu machen, und zum Glück kosten die Duo nicht sooo viel, also der finazielle Schaden hällt sich in Grenzen.

    Stimmt... Trotzdem verdammt ärgerlich. Hatte bisher noch nie solche Probleme mit irgendwelchen Shellies.


    Ich hab sogar mal ein Video davon aufgenommen, wie ich versuche, das Ding zu resetten, vielleicht fällt jemandem da ja noch etwas auf, was ich fundamental falsch verstanden hab. Video ist nicht gelistet.


    Vielen Dank nochmal für alle Beiträge bis hierhin!

    #offtopic: sorry für die Pause, habe heute angefangen, meine CNC zusammenzubauen.

    Probiere die 3-5 Sekunden Pause zwischen den Intervallen.

    Die Pausen hatte ich drin, sowohl ca. 2 Sekunden, ca. 5 Sekunden und ca. 9 Sekunden, gerade auch noch einmal probiert, am Ende geht die Lampe immer ohne "Flackern" an (was ja das Zeichen für den Reset sein soll). Die Duo schaltet immer erst kurz etwas dunkler an (~2 Sekunden), dann auf "Vollicht". Habe hier immer in der dunklen Phase die Schaltung vorgenommen, eventuell lohnt es sich mal bis zur hellen Phase zu warten.

    Wenn Sonderzeichen verwendet wurden dann das Passwort bis zum Sonderzeichen probieren.

    Das Passwort hat kein Sonderzeichen, aber eine Zahl bei der ich eventuell Shift gedrückt haben könnte, aber auch damit komm ich nicht rein. Eigentlich fällt es mir auch schwer zu glauben, dass ich mich vertippt hab. Benutze das Passwort auf allen anderen Shellies auch und vor allem schon länger, also eigentlich ist es fast im Muscle Memory..

    Kannst du mal IP/settings eingeben, wenn du zurückgesetzt hast und bei der Abfrage das Passwort admin eingeben.

    Nach Zurücksetzen kann ich es leider nicht testen.. Passwort admin klappt - ohne Zurücksetzen - leider nicht, sowohl mit leerem User als auch mit User "admin".

    Nachdem ich nun noch weiter nachgelesen habe, beschleicht mich das Gefühl, dass ich selbst nach erfolgreichem Reset nicht weiterkommen würde. Diversen anderen Foreneinträgen zufolge überlebt der Restricted Login einen Factory Reset. Der Sinn dahinter erschließt sich mir auf jeden Fall, allerdings beschränken sich die Funktionen der Duo für mich damit auf ewig auf Ein- und Ausschalten - es sei denn ich schaffe es, den Tippfehler nachzustellen.. Dann hab ich ja heute was zu tun.

    .... Schade, danke trotzdem!

    In solchen Momenten kann ich nicht nachvollziehen, warum nicht einfach ein kleiner Reset Button am Gerät verbaut wird. Bei ner Glühbirne wird der wohl auch nicht aus Versehen mal gedrückt.

    Klar ist der Aufwand höher, als es einfach in Software umzusetzen, aber die User Experience leidet darunter.

    Moin Loetauge,

    vielen Dank für die Beschreibung! Habe es jetzt noch einmal in Ruhe versucht, leider mit dem gleichen Resultat. Die Duo lässt sich durch meine An/Aus Vorgänge nicht beeindrucken.

    Mich verwirrt ein wenig deine Angabe "anlassen für ne Minute". Das steht im Kontrast zu vielen Informationen, dass man die An/Aus Vorgänge innerhalb der ersten Minute nach Start durchführen muss. Habe allerdings beide Varianten ohne Erfolg getestet.

    Mich beschleicht langsam das Gefühl, dass die Birne nen Hau weg hat..

    Frohe Weihnachten zusammen,

    hatte heute Abend ein wenig Zeit, mit der neuen Shelly Duo rumzuspielen. Hab' die Duo erfolgreich in mein Wi-Fi integriert, Firmware geupdated und anschließend den Restricted Login aktiviert. Scheinbar habe ich mich beim Passwort derart vertippt, dass ich nun vor einer Login-Maske sitze, die mir den Zugriff auf den Schelly ausnahmslos verweigert. Ist ein bisschen blöd, weil ich die Duo jetzt nurnoch per Schalter Ein- und Ausschalten kann und sonst nichts mehr. Ist also noch im Netzwerk erreichbar, mir fehlt nur der Zugriff. In die Cloud hatte ich die Duo noch nicht integriert.

    Mit den Anleitungen zum Factory Reset verzweifle ich inzwischen, habe seit ca. 2 Stunden sehr viel ausprobiert: Spannungsfrei geschaltet, dann angeschaltet, 5x Aus und wieder An. Zwischen den Schaltungen verschiedene Intervalle abgewartet. Die Duo lässt sich allerdings wenig beeindrucken und fängt nach den 5 Doppelschaltungen weder an zu Blinken noch schaltet sich der integrierte AP wieder ein.

    Gibt es bei der Duo irgendein Geheimnis, welches ich überlesen habe? Oder habe ich alternativ die Möglichkeit, die Passwort-restriction irgendwie zu umgehen? (was ja eigentlich nicht Sinn der Sache ist).

    Ich hoffe sehr, dass ich nichts übersehen habe, habe nahezu alle Foreneinträge und die Einträge im Lexikon zum Duo geprüft, aber ohne Erfolg. Vielleicht hat ja noch jemand den entscheidenden Hinweis für mich.


    Grüße

    Björn