Habe mich an die Vorgehensweise von Angel (s.o.) gehalten und ein Update auf die 1.3.3 war "RuckZuck" erledigt, sodass ich auf die 1.4,4 updaten konnte.
Evtl. wäre es hilfreich, diese Vorgehenseise in einem gesondert markierten Fred abzulegen (das könnte viel Zeit sparen, sofern man keine Fritte einsetzt).
Bei uralter Firmware (welche ja immer auf neu angeschaffter Hardware vorhanden sein kann), können diese Fragen immer wieder auftauchen.
Alles anzeigen... In der Tat ist es etwas Tricky Geräte mit Uralt-Auslieferungsfirmware auf die aktuelle zu Updaten.
Wenn es mit normalen Hausmitteln nicht funktioniert oder die Routerkonfiguration ungewiss ist gibt es folgende Vorgehensweise:
-erstelle einen mobilen Hotspot (mit deinem Smartphone zum Beispiel)
-Verbinde dich mit dem Smartphone via WLAN mit 192.168.33.1
-Trage die Hotspot-Zugangsdaten in den WIFI-Einstellungen im WEB_UI vom Shelly ein (AP aktiv lassen)
-Verbinde dich mit der über den Hotspot via DHCP bereitgestellten IP vom Shelly
-Reboote den Shelly 1x
-Shelly sollte sich wider mit der Hotspot-IP verbinden, ob Internetzugang vorhanden ist siehst du an der richtigen Zeit oben rechts im WEB-UI
- eine Suche nach neuen FW Versionen ist nun möglich
-Update auf 1.3.3 ... dann später auf 1.4.4 (oder die derzeit aktuelle)
Das Prozedure hat soeben mit 0.10.2 als Auslieferungs-FW von einem frisch ausgepackten Pro 1PM geklappt:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
BG Keks