ja, hab die Szene Test3 im Raum Test_01 angelegt. Ich seh das ja auch in der APP und die Szene läuft ja auch ab.
Beiträge von Balu67
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
die Cloud sagt, ich hab keinen Raum angelegt. Denn gibt es aber sehr wohl in der App, genauso wie die Szene
-
Forum durchscrollen schaffst du? ich helfe dir per Link
HAUSAUTOMATION
danke. Letzte Frage für heute. Ich hab heute nachmittag ne Szene angelegt.....schick mir ne E-Mail. wenn die Temp größer 24 Grad ist.
Hat auch geklappt. Aber wo finde ich die angelegte Szene? Hab mich in die Cloud eingeloggt, da sie dort sein sollte - sieht bei mir so aus
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. dort heisst es auch, dass ich keine Räume angelegt habe und die Auswahl für "Szene hinzufügen" ist ausgegraut?
-
danke funkenwerner
kannst du mir bitte ein Beispiel geben, was man unter übergeordneten System versteht, ich bin Neuling was smart home etc. angeht, will da jetzt aber einsteigen und möglichst den besten Weg gehen......?
Die "Einbau-Shells" die du genannt hast, passen doch nur hinter Steckdosen, die tiefe Innendosen haben - oder?
hab gerade die shelly cloud gestartet, da steht seit 5 Minuten wird geladen.....
-
das ist die Firmware, die drauf ist.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. wo finde ich denn die Angabe, welche Firmware die aktuelle ist?
Ich versuche gerade testweise eine Szene anzulegen. Die "Wenn-Funktion" ...wenn die Temperatur größer 24 Grad ist, dann schick mir ne E-Mail, das ist noch einfach. Aber ich kann in der Szene bei "Machen" keine Geräteaktion auswählen, dann heisst es "no matched options".
TP-Link P115 ist eines der Konkurrenzprodukte von dem Shelly Plug S, also auch ne WLAN-Steckdose. ....hat auch Bluetooth, aber wie spreche ich das Teil an?
-
vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Das mit den IP's hab ich kapiert.
Kannst du bei dir die Firmware aktualisieren - wenn ich auf den Schalter "nach update suchen" klicke, passiert nichts?
Wegen dem Schalten nochmal, ich hab bis dato nur von TP-Link die Tapo P115 WLAN-Steckdose und sonst NOCH gar kein SMART-Home Gerät.
Brauch ich da ne WLAN-Steckdose von Shelly, dass ich dann etwas schalten kann?
-
Hallo zusammen,
hab mir heute mein erstes Shelly Teil gekauft - einen plus H&T und bin demnach ganz neu hier
Dank dem Forum hier, hab ich von den Abweichungen gelesen und auch von der Offset - Funktion, super!
Ich hätte da noch 4 Fragen:
- In der Anleitung heißt es, dass das Gerät ein eigenes Webinterface hat , das man mit 192.168.33.1 öffnen kann. Gebe ich das in meinen Chrome-Browser ein, kommt nur die Meldung, dass die Seite nicht erreichbar ist?
- ich hab im Internet gelesen, dass man z.B. beim Erreichen einer gewissen Luftfeuchtigkeit z.B. einen Ventilator einschalten kann. Kann mir bitte jemand sagen, wo und wie ich das mache, da das eigentlich der Hauptgrund für den Shelly ist
?
- in den Einstellungen der APP kann man sich die Firmware-Version anzeigen lassen. Wenn ich auf den Schalter "nach update suchen" klicke, passiert nichts?
- in der App wird mir in den Einstellungen die Geräte ID 192.168.178.77 angezeigt. Die finde ich aber nicht in der Übersicht der Fritz!Box Netzwerkgeräte-Übersicht?
Danke schon mal im Voraus