meine Handy ist meistens auf leise oder aus
Aber funktionieren würde es, hab ich schon getestet
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
meine Handy ist meistens auf leise oder aus
Aber funktionieren würde es, hab ich schon getestet
Nein das ist nicht möglich
schade, wollte nen Shelly Door/Window Kontakt an den Paket-/Briefkasten befestigen und ne Meldung bekommen, wenn was im Paketkasten liegt
ok ,verstehe .
Somit kann man also keine Nachricht auf z.B. ein Fritz!Fon bekommen, da alles über den Account läuft und nicht über eine Telefonnummer?
Hallo nochmal,
noch ne ganz andere Frage,
Man kann sich ja bei Aktionen eine Benachrichtigung schicken lassen. Wo muss ich dafür die Telefonnummer hinterlegen, geht das auch an mehrere Telefonnummern?
Hallo,
ist es möglich einen Anruf am Fritz Fon zu bekommen, wenn der Sensor auslöst?
Ich hab in den Aktionen gesehen, dass man einen Anruf bekommen kann, wo wird eigentlich die Nummer hinterlegt?
im browser über die IP adresse in den shelly gehen, dann biste im Web Ui
und da kannste dann bei firmware auch die beta aussuchen.
Danke
firmware(0.12.0-beta3) istalliert hast.
ahhh, danke für die INfo, da kann ich lang suchen. Ist hier im Forum beschrieben, wie man eine Beta Firmware aufspielt?
bei ner tiefen geht's natürlich deutlich leichter, mal sehen wie weit ich die Kabelkürzen kann......
Kannst du mir bitte sagen, wo ich den ECO-Modus von dem du schreibst einstellen kann? Hab hier im Forum gelesen, dass die Temperatur damit niedriger sein soll. Das ist die Firmware-Version, die ich habe:
Kannst du mir noch sagen, was die "Eingangszustandskennung" bedeutet?
Dass der kleine rote Balken angezeigt wird seh ich, aber was bedeutet er?
danke für die Rückmeldung.
Hast du den 1PM plus in die Unterputzdose rein bekommen?
Alles anzeigenNochmal als Stichpunkte Batteriebetrieb
- erreichen des Schwellwertes- Frühestens aber nach 5 Minuten
Netzbetrieb:- Grundsätzlich alle 10 Minuten
- und erreichen des Schwellwertes
- Frühestens aber nach 5 Minuten
ok, jetzt hab ich es kapiert, danke für deine Geduld
Hallo zusammen,
ich hab gerade meinen ersten 1PM plus bekommen und ihn nach folgendem Schema angeschlossen und in der App aktiviert.
Er lässt sich auch außerhalb des WLAN schalten, auch mit Szenen, alles super.
Ist der Anschluss so richtig, da er doch sehr warm wird, und das schon außerhalb der Unterputzdose.
Wie habt ihr es geschafft, das Teil in ne Standard-Unterputzdose zu bekommen?
Nein im Batteriemodus aktualisiert er nur nach schwellwert. Ansonsten kein Update. Nur das halt beim mehrfachen überschreiten anscheinend frühestens nach 5 Minuten ein Update kommt egal ob im Netz oder Batterie Betrieb
Nein, im Batteriemodus aktualisiert er eben NICHT nach Schwellwert, sondern ganz doof alle 5 Minuten - schau doch mal die Werte im Beitrag 16 an
Und du meinst , wenn keine Schwellwerte gesetzt wären, würde er gar kein Update machen?
Und dein Test zeigt ja auch wenn du jetzt dein Fenster Zuhause öffnest reagiert der H&T Plus direkt! Auch wenn hier durch einen Timer eine mindest Sleeptime gesetzt ist hat diese der H&T ja bereits vor 15:08 überschritten stand ja bei dir die ganze Zeit im inneren und hat nach einer Minute die Schwelle bereits überschritten.
dass er nach einer Minute (15:08 zu 15:09) die Werte neu gesetzt hat, war wohl nur deshalb der Fall, da im Haus, vor 15:08 der Time schon gelaufen war. Ich dachte nach dem ersten Wert super, die Schwellwerte funktionieren und er aktualisiert nach 1 Minute....
Aber egal, er aktualisiert halt alle 5 Minuten, mit oder ohne Schwellwerte
Nein das verstehst du was falsch, mit Netzversorgung meldet er alle 10 Minuten ohne irgendeine eine Schwellwert überschreitung. Im Batteriebetrieb meldet er sich ja nur wenn eine Schwelle überschritten wird.
Ok, er meldet sich im Netzbetrieb alle 10 Minuten, verstanden!
Wann würde er sich dann im Batteriebetrieb melden, wenn keine Schwellwerte gesetzt sind?
Hier wird wahrscheinlich abgefragt wenn Schwellwert überschritten prüfe ob Timer abgelaufen, wenn nicht dann warte.
wenn dass die Regel ist, macht der Schwellwert ja überhaupt keinen Sinn, dann Schaltet das Teil ja nie vor dem Timer.
Äh, Aktualisierung nach 5 Minuten mit Batterie und nach 10 Minuten bei Netzversorgung.....auch sehr sinnvoll
Kannst du mir erklären was die Schwellwerte für einen Sinn haben??
Hab mir mal ne halbe Stunde Zeit genommen und die Werte notiert.
15:08 der Temp.-Wert im Haus, die nächsten Temp.-Werte alle im Freien
Gleich noch vorweg, Gerät, App und Cloud-Werte alle identisch
Für was man die Schwellwerte anlegt (bei mir 0,5 Grad und 1% Feuchtigkeit), ist mir nicht klar, wenn sich das Gerät nur alle 5 Minuten aktualisiert
H&T
15:08 21
15:09 19,7
15:14 12,7
15:19 12,1
15:25 11,2
15:30 10,8 in App und Cloud, Gerät siehe Bilder, die Werte wurden nicht mehr richtig angezeigt
Das Gerät ist so nicht zu gebrauchen, da können die Funktionen noch so schön sein.......
Im Batteriebetrieb gibt es wegen der Eigenerwärmung nur eine änderung wenn der eingestellte Schwellwert über oder Unterschritten
wenn man den Shelly vom Rauminneren (21 Grad) nach draußen stellt (5 Grad) und den Schwellwert auf 0,5 Grad gestellt hat, wann sollte dann die Temperaturanzeige angepasst sein? Das Abkühlen um 0,5 Grad geht ja innerhalb weniger Sekunden? Bei meinem plus H&T ändert sich minutenlang nichts......
Hab gestern Rechner und Handy neu gestartet, dann ging's.
Kurze Frage, ich bekomme in 2 Wochen eine 4fach Multisplit Klimaanlage mit einem 8kw Außengerät und 4 Innengeräte mit je 2,5kw von Panasonic. Die Innengeräte haben alle WLAN und man kann sich über die Panasonic App den Verbrauch der Innengeräte anzeigen lassen. Das Außengerät wird in die bestehende Elektrik von einem Elektriker eingebunden. Der Elektriker möchte mir einen digitalen Drehstromzähler für 139€ einbauen. Wo würde dann welcher Shelly abgeklemmt werden, wäre sicher günstiger und ich hätte es übersichtlich in meiner Shelly App. Und wenn die Luftfeuchtigkeit über einen bestimmten Wert ginge, könnte ich die Klima einschalten.
hab mal in der Cloud (am PC) einen Raum angelegt. Sollte der Raum dann nicht auch auf der APP zu sehen sein?
Wenn ich in der Cloud (am PC) ein Gerät im Raum anlegen will, hängt sich die Cloud auf.
Das ist doch der Aufruf für die Cloud https://home.shelly.cloud/#/dashboard