Neues Konto anlegen und die Shelly teilen.
Kannst du mir das ein wenig genauer erklären.
Also die Shelly App auf dem Handy meiner Frau installieren ist klar.
Dann dort ein neues Konto anlegen?
Shelly teilen bedeutet dann was? Und wo?
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Neues Konto anlegen und die Shelly teilen.
Kannst du mir das ein wenig genauer erklären.
Also die Shelly App auf dem Handy meiner Frau installieren ist klar.
Dann dort ein neues Konto anlegen?
Shelly teilen bedeutet dann was? Und wo?
Die sollte man nicht gemeinsam betreiben, da dann die Sicherung rausfliegen könnte.en
ist bisher noch nicht passiert.
Soll eine Mehrfachsteckdose in eins geschaltet werden, dann einen Shelly (Plus) Plug (S) in die Steckdose, in die die Mehrfachsteckdose gesteckt wird. Soll jedes Gerät einzeln geschaltet werden können, dann für jeden Stecker des Gerätes einen Shelly in die Mehrfachsteckdose.
verstanden. Danke dir. Es geht nicht ums schalten, sondern vorrangig um's Strom messen.
Naja, ich hab halt nur 2 Steckdosen . EIne für den Trockner, eine für die Waschmaschine. Uund da die beiden Steckdosen nicht reichen, was soll man machen......
Welche Leistung haben beide zusammen? (Tippe mal das das zu viel für den Plug S ist)
die laufen nicht zusammen. Aber wenn, was würde dann passieren?
Hier ist es einstellbar. Nach Reset EIN, nach Reset AUS oder den letzten Schaltzustand wieder herstellen.
Danke dir.
Bei mir sieht das alles anders aus:
Bin ich da richtig und passt das so?
Was hat ein Shelly Plug S an einer Gefriertruhe zu suchen?
Hi!
Verbrauch messen! Der sitzt nicht direkt an der Steckdose sondern an einer 3fach Verlängerung am Anfang, Misst also den Verbrauch der 3 Geräte die dran hängen.
In der Zwischenzeit hab ich den Shelly plug an den 3fach Stecker des 3fachverteilers getan, dort wo die Waschmaschiene dran hängt., damit da nichts mehr passiert
An oder Vor? und JA eigentlich ist es dem Plug egal wo du den Ansteckst, versteh den Sinn der Frage nicht?
ich hab die selbe Frage. Bei mir in der Waschküche hab ich an eine Mehrfachsteckdose . Dort hängt die Waschmaschine, ein Teekocher und ne Lampe.
Kann ich da davor - also dort wo Verlängerung in die Steckdose der Wand - den shelly plug s anstecken. Oder brauche ich für die 3 Geräte 3 shellys?
Hallo zusammen,
ich habe auf meinem Handy die Shelly App mit all meinen Shellys.
Bin da recht zufrieden damit.
Ich möchte die App jetzt auch auf dem Handy meiner Frau installieren. Dort sollen allerdings nur ausgewählte Shellys zu sehen sein, nicht dass da was passiert
Wie muss ich da vorgehen?
Danke schon mal
Morsche zusammen,
wir hatten heute früh einen Stromausfall.
Nachdem der Strom wieder da war, musste ich alle Shelly Plug s neu einschalten
Ganz schön gefährlich, da bei uns eine Gefriertruhe dran hängt.
Wäre das in der Nacht passiert, wären die Lebensmitte in der Gefriertruhe wohl hinüber
Kann ich das "was" einstellen? Dass eben der shelly, nach einem Stromausfall wieder an ist
Danke schon mal
In der App unter hinzufügen war er bei neue Geräte nicht zu sehen, aber unter meine Geräte. Dann konnte ich ihn hinzufügen. Danach hatte er die selbe IP, die er früher hatte.
Mit 192.168.33. 1 war er übrigens nicht zu sehen!
das hat nun gar nichts mit Erreichbarkeit über die IP in deinem Netzwerk zu tun (also WebUI)
im Netzwerk war er auch nicht zu sehen und mit seiner IP konnte ich ihn auch nicht erreichen, das ist ja das verrückte.
Aber wir reden hier doch über einen Shelly 3EM?
nein, ein Shelly EM.
Aber trotzdem sehr seltsam, vor allem , dass immer Werte kamen, obwohl er laut APP offline war.....crazy
ich konnte ihn mit 192.168.33.1 nicht erreichen, auch nicht mit 192.168.33.2
In der App unter hinzufügen war er bei neue Geräte nicht zu sehen, aber unter meine Geräte. Dann konnte ich ihn hinzufügen.
Jetzt hat er wieder die selbe IP, wie vorher...Versteh das alles nicht
edit by 66er:
unnötiges Vollzitat des letzten Beitrages entfernt. Bitte Forenregeln hierzu beachten!
ich seh ihn auch nicht im Fritzbox-Heimnetzwerk
Er blinkt auch rot.
Wenn ich in der APP auf neue Geräte hinzufügen gehe, wird auch "nichts Neues" gefunden
Mit 192.186.33.1 geht auch nichts
Hab ihn mal vom Stromnetz genommen, passiert auch nichts......
http-Request an die IP des Shelly senden
also mit http://192.168.178.84/reboot bekomme ich: (Fragezeichen hab ich natürlich befüllt)
Ein Rebootbefehl hat immer geholfen.
wie meinst du das?
das passt aber nicht zusammen, im Netzwerk offline kann er keine Daten an den IOB senden.
das ist ja das irre!!!
Im folgenden Bild werden im IObroker seit einem Jahr die Powerwerte in die sog. history geschrieben.
und aus diesen Werten erzeuge ich das Chart mit den Verbrauchswerten:
Hab gerade gesehen, dass der shelly EM rot blinkt?
Hallo zusammen,
ich habe im Schaltschrank "vor" meiner Klimaanlage einen Shelly EM hängen. Im iobroker werden mir die Verbrauchswerte der Klimaanlage sauber gemeldet.
Trotzdem zeigt mir die Shelly-App "Gerät ist offline" (zuletzt aktiv am 12.03.2023 )
Auch im Internetbrowser kann ich den EM mit seiner IP nicht aufrufen?
Was läuft da falsch?
Hast du mal ein Handynetzteil mit USB C Kabel versucht?
ja, hab ich, scheint zu klappen. Mit Strom zeigt das H&T andere Temperaturen an, als mit Batterie.....
Gibt es denn nichts Shelly-spezifisches? Im Shop find ich leider nichts?
Jedes Wandthermostat mit einem Netzteil versehen???????
nein, nur eins......und es hängt auch nicht an der Wand, sondern steht am Tisch nahe einer Steckdose