Hallo,
Aktuell habe ich ganz klassisch einen Wandschalter, der eine Deckenlampe steuert.
Nun möchte ich eine zweite Deckenlampe hinzufügen, indem ich an der Decke in einer Abzweig-/Verteilerdose installiere.
Da ich aber nur einen Stromkreis habe, würde der Wandschalter dann natürlich immer beide Lampen an oder aus schalten.
Meine Idee ist nun folgende:
- Ich entferne den klassischen Wandschalter und verdrahte dahinter N und L direkt dauerhaft.
- Ich verbaue in der Abzweigdose an der Decke einen Shelly 2pm.
- Ich verbaue anstelle des klassischen Lichtschalters an der Wand (also dort, wo ich N und L bereits fest verdrahtet habe) einen Shelly Wallswitch mit einem Shelly Plus i4.
Die eigentliche Schaltung der Lampen erfolgt dann ausschließlich über Software / MQTT und die im 2pm verbauten Relais.
Würde das funktionieren oder bin ich auf dem falschen Dampfer, was die Auswahl und Funktionsweise der genannten Shellys betrifft?
Danke und viele Grüße,
Adrian