VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo. Ich kenne das Problem. Ich habe mich 1 Jahr damit rumgeschlagen um es zu lösen.
Kurz zusammengefasst, das Problem liegt in der cloud. Jegliche Veränderung der Hardware und Software oder Einstellung brachte langfristig keine Verbesserung.
Die Cloud ist schnell überfordert sobale komplexe Szenen laufen..
Seit Anfang Jahr steuere ich nun alles mit Home Assistant. Keine Sekunde mehr einen Aussetzer. Die Inbetriebnahme mit Raspi war absolut problemlos und geht ohne Vorkenntnisse.
Ich hätte mir viele Tage Arbeit ersparen können hätte ich das schon viel früher gemacht..
Viele Grüsse
-
Auf jeden Fall den UNI nehmen. Nur ein Seriewiderstand am Eingang geht auch. Um das Rauschen zu verkleinern einen 220n Kerko parallel zum UNI Eingang schalten. Funktioniert bei mir gut.
-
AP Roaming habe ich bei allen Shellys wieder deaktiviert. Meiner Meinung nach funktioniert das Roaming sehr unzuverlässig.
-
Auch meine 3 UNI gehen immer wieder mal in AP Mode und verlieren alle Einstellungen. Die Spannungsversorgung ist ohne Unterbruch (Speicherbatterie), an dem kann es nicht liegen. Aufgefallen ist mir, dass der Reset dann passiert, wenn ich den WLAN AP mal kurz aus- und wieder einschalte.
-
Bisher sind auch alle Geräte wieder Online, obwohl bisher keine Szenen umgestellt wurden. Deshalb glaube ich noch nicht SO richtig an den Einfluss der Szenen.
Das müsste ja dann auch ein ständiges Problem sein, ich lass mich aber gerne überzeugen.
Das hatte ich mir vor einigen Monaten auch eingebildet...
und plötzlich geht es dann wieder los..
-
Ja, versuch das mal. Wenn möglich bei allen Szenen "Wiederholt" und "Bei jeder Änderung" vermeiden. Am Besten wenn möglich "Einmal eine Minute" verwenden oder Zeitintervall 1 Minute hinzufügen. Und dran denken, "zustand" aktiviert die Szene nicht sondern überprüft erst nachdem die Szene gültig ist. Es dürfen aber problemlos mehrere Trigger verwendet werden.
-
Ich hatte viele Szenen so programmiert, dass diese auf "Wiederholt" oder "jede Änderung" reagieren. (Leistungsmessung am 3EM)
Dadurch hat die Cloud jeweils nach einigen Stunden/Tagen immer wieder einzelne Geräte mit offline gemeldet. Dabei spielt es keine Rolle welche Shellys abgefragt werden. Offline gehen dann willkürlich auch andere Shellys. Meistens einer nach dem andern und so noch 1-2 Stunden sind dann wieder die meisten da.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Seit ich nur noch "Einmal" oder auch den "Zustand" abfrage ist das Problem verschwunden
-
Hallo
Auch ich habe viele Monate mit dem offline Problem gekämpft. Alles ändern der Hardware und Interneteinstellungen hat nichts geholfen. Daraufhin habe ich alle Szenen in der cloud anders programmiert. Seither ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
Verwendest du auch viele Szenen?
-
Die Daten werden im Gerät selbst nicht gespeichert, nur in der cloud. Daher sind die Daten nicht mehr da.
-
Ich hatte auch Probleme mit der cloud Verbindung mit dem 4PM nach dem SW Update vom 6.11.2023 (V1.0.8)
Nun habe ich die V1.1.0 beta2 (14.11.2023) Version drauf seither ist die Verbindung wieder stabil./1.1.0-beta2-g4fbfafd
-
Ich habe auch schon viele Stunden verbracht um die immer wieder auftretenden offline Probleme zu lösen. Router, AP und Internetanschluss alles schon ausgewechselt. nach 4 Wochen Ruhe jetzt wieder täglich meistens von 10.00 - 14.00 viele shellys offline. Der 4PM meldet sich vielfach gar nie mehr an und muss neu gestartet werden. Im Netzwerk sind aber alle zugänglich. Mein Server ist aber nicht der 30er sondern: https://shelly-37-eu.shelly.cloud.
Der shelly support konnte mir nicht weiterhelfen und hat das Ticket geschlossen. Hat sonst noch jemand mit der 37er Server Probleme?
Ha