VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hi, habe Dachfenster Sollar Rolladen, im Schalter ist ein12 V Akku verbaut und dieser ist ausgefallen.
Kann ich einen Shelly 2.5 mit 12 V betreiben?
Suche nach Tip wie am besten die Rollos auf und zugemacht werden können. 220 V Leitung oder 12 V Netzteil könnte verlegt werden.
Vielen Dank für Eure Tips.
-
Danke für Eure Antworten, werde es mit einem Shelly 1 versuchen, einfach ein und aus 😉.
Nächste Projekt el. Markiese. Habe hierzu Shelly 2.5 angeschafft.
-> wird hier zwingend N (Neutral) benötigt?
-> benötige ich Taster oder Schalter für die Steuerung?
Vielen Dank für eure Einschätzung hier.
-
Moin,
- Phase auf L
- Neutral auf N
- Taster auf L und SW1
- Zum Trafo auf 0
Das mit Trafo ist eine gute Frage… der war schon beim Kauf der Wohnung verbaut, also mind. +10 Jahre.
Es würde mich sehr interessieren ob das die Ursache sein kann?
Danke für eure Hilfe
-
Hi, bin neu hier...
heute einen Shelly Dimmer 2 verbaut.
- Firmware geupdatet.
- Es werden 8x 12 V Halogen Lampen (dimmbar) a. 20 Watt betrieben. Lt. App Verbraucht von ca. 150 Watt (bei 50 %).
- Nach kurzer Zeit kommt es zur Meldung: Over temperature detected.
Schaltplan wie folgt mit Taster und Neutral-Leiter.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
Versuch 1: Taster entfernt - keine Änderung - gerät schaltet ab.
Versuch 2: Neutralleiter entfernt - großes Feuerwerk - Relais gegrillt.
Bevor ich neuen Versuch starte:
- Ist bekannt was die Ursache für die Überhitzung ist?
- Was könnte ich falsch gemacht haben?
Danke für Eure Hilfe.
BG
Martin