VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Ich kann nicht sehen ob irgend etwas eingespielt oder geändert wurde.
Ist nur eine Vermutung weil bis vorgestern alle Shellies liefen und gestern plötzlich alle offline waren.
Habe keine andere Erklärung und das ist zum ersten Mal passiert dass alle Shellys offline waren.
Jetzt geht wieder alles
Hatte ich bei mir auch. Es war etwa die Hälfte der Shellys angeblich offline. da ich aber lokal alle über das WebUI erreichen konnte, habe ich mir erst mal keine Gedanken gemacht. Und jetzt sind, ohne irgendwelche Änderungen, wieder alle online.
-
Du machst dann z.B. "Add URL" und gibst ein: "http://192.168.178.73/rpc/Cover.Open?id=0"; natürlich die IP-Adresse mit der Deines Shellys ersetzen....
-
Ja, Spannungsversorgung anschließen und natürlich den zweiten Motor. Die Tasterfunktion kommt dann über Netzwerk per Actions von dem Shelly, an dem der Taster angeschlossen ist. z.B. über Cover opening:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Ja, das kannst Du. Die Kalibrierung machst Du bei jedem Shelly einzeln über das Webinterface. Den Taster schließt Du an einem Shelly an, den anderen fährst Du dann über "Actions"
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Tja, die Fehler bei der Rollladensteuerung lassen sich einfach nicht eingrenzen. heute Morgen traf es wieder einen Shelly. Der Rollladen war noch unten. Beim Versuch, ihn mit dem Taster vor Ort zu fahren, fährt er nur ganz kurz und stoppt sofort wieder. Man könnte ihn dann zwar hochtasten, aber am besten macht man dann einen Neustart, dann geht es wieder. Jetzt kann es sein, dass es wieder eine Zeitlang funktioniert, dann trifft es wieder einen anderen. Irgendwie werden die trotz der Updates einfach nicht zuverlässiger.
-
Hast du auch genau bei "Gerät auswählen" kontrolliert, ob du nicht ein Gerät doppelt konfiguriert hast und du es bis jetzt übersehen hast?
Ich kenn das ja selber, deshalb vorher die einfachen Fragen
Wenn die Namen ähnlich heißen, kann das schon mal passieren. 
Alternativ dazu würde ich es mal versuchen/testen, eine eigene Szene für die eine Rollade zu machen, 1:1 dieselbe Konfig, nur das sie halt extra angelegt ist und nur das eine Gerät angesprochen wird.
SG Thomas
Es funktioniert ja auch mit einem, zwei oder auch mit den 5 Rollladen, nur nicht zuverlässig. kann mal 3 Tage gutgehen, dann fährt mal wieder einer nicht. Mich würde da die Ursache interessieren um das abzustellen.
-
Ich würde die bei Problemen auch teilen, nutze ich damit nicht alle Antriebe gleichzeitig anlaufen.
(xx Sec. verzögert)
Gerade mit der Verzögerung funktioniert es ja nicht 
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Bei Aktion natürlich noch die anderen 4, aber das habe ich hier mal übersprungen...
-
Hallo, mich würde interessieren, wie du es konfiguriert hast?
Ich habe einfach eine Szene angelegt, Auslöser ist ein Zeitprogramm, täglich um 20:00 Uhr, und bei Aktion habe ich dann die 5 Shellys mit den Rollladen eingetragen, jeweils Funktion schließen.
Die ersten vier sind gefahren, der fünfte nicht. Der Shelly hatte sich aber auch nicht aufgehangen oder so, er konnte dann einfach lokal oder per App bedient werden. er hat also einfach den Befehl aus der Szene nicht mitbekommen.
-
Also ich habe es jetzt mal ohne jede Verzögerung getestet. Sowohl beim abendlichen Schließen der Rollladen ist einer nicht gefahren als auch beim morgendlichen Öffnen, aber nicht derselbe. es ist einfach nicht nachvollziehbar...
-
Habe bei mir 1s Verzögerung. Funktioniert schon ca.1Jahr einwandfrei.
Tja, ich hatte 20 Sekunden pro Fenster, das letzte war dann bei 1:20 und fuhr nicht hoch
-
Hallo Ich bin neu hier, vielleicht ist die Frage auch dumm, ich habe einige Szenen eingerichtet und habe immer wieder das Probem, sobald ich bei einer Funktionierenden Szene die Option "Aktion Verzögern" über ca. 30-50 Sekunden stelle (also statt z.B. 10 Sekunden verzögerung 120 Sekunden) schaltet die Szene überhaupt nicht mehr. Das ist bei eigentlich bei allen Szenen so, kleine Werte gehen etwas größere nicht mehr. Weiß da jemand Rat?
VG Martin Zeh
Hmm, also Rat weiß ich nicht, scheint aber vielleicht wirklich ein Problem zu sein. Ich wollte mir auch das Verstellen von 5 Rollladen im einzeln sparen und hatte eine Szene angelegt. Damit jetzt nicht alle schlagartig zusammen fahren habe ich für jedes Fenster verschiedene Verzögerungen eingegeben. das Fenster an letzter Stelle fuhr heute Morgen nicht hoch. Ich müsste es jetzt mal tatsächlich ohne Verzögerung testen.
-
Bei mir ist bei keinem "Richtung umkehren" aktiviert, trotzdem tritt der Fehler sporadisch auf. Auch das Verhalten mit dem kurzen Fahren und dann wieder Stopp, wenn sich einer mal wieder daneben benimmt. Entweder Neustart über die App oder Spannung aus und wieder ein bringt den Shelly dann wieder zum laufen.
Dumm nur, wenn man unterwegs ist, da die Shellys dann auch den falschen Status anzeigen (also offen oder geschlossen) obwohl das in dem Moment nicht stimmt.
-
Die laufen alle über WLAN, an einer Fritzbox. Dynamische IP-Adressen, aber in der Fritzbox ist angehakt, dass die entsprechende MAC-Adresse immer die gleiche IP bekommt.
-
Ich kann zumindest für meine 5 Rollladen inzwischen Entwarnung geben. Die anfänglichen Ausfälle sind nicht mehr aufgetaucht. Seit vielen Wochen fahren die Rollladen zuverlässig Morgens hoch und abends runter und jetzt, da Sommer, 2 Fenster auch tagsüber auf 35% und wieder 100%, bevor sie dann abends schließen. Bin zufrieden.
-
Scheint tatsächlich ziemlich ungenau zu sein. bei mir ist der Unterschied nicht ganz so groß, sie müssten aber auch jeden Tag über 9 Minuten laufen, was nicht der Fall ist.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Er möchte aber den Alarmmelder auch haben der wäre auf Klemme 5 und 6, die sind von was anderem belegt.
Ja, da hängt das rote Alarmschaltgerät dran. Man kann aber nicht erkennen, ob es das A0 oder das A5 ist. Beim A5 gäbe es wieder eine pot.freie Meldung. Ansonsten müsste er die Meldung von Klemme 5&6 auf einen Shelly legen und von diesem dann den Alarm schalten lassen, dann hätte er alle 3 Meldungen pot.-frei. Also vielleicht einen Shelly Plus I4 für die 3 Meldungen und einen Shelly Plus 1 für die Hupe...
-
Du hast doch auf der 0X1, Klemme 1-4, auch die beiden Meldungen potentialfrei auf Klemmen aufliegen, warum dann an den Kontrolllampen basteln?
-
Hallo, habe die neue App installiert und muss feststellen das die Rollläden Anzeige nicht stimmen. Rollläden ist offen und in der App wird er als geschlossen dargestellt.
Hmm, werden bei mir richtig dargestellt...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Bei den Plus Geräten gehen mehr als 2 Stück ohne probleme hier sind es Maximal 20 Stück.
Ich bin mir da aber nicht sicher, ob das wirklich zuverlässig funktioniert. ich hatte ja in einem anderen Thread berichtet, das bei mir sporadisch immer wieder Rollladen morgens unten bleiben oder abends nicht herunterfahren. nachdem ich alle Actions aus dem ID4 gelöscht hatte und testweise einfach mal jedem Shelly sein eigenes Zeitprogramm verpasst habe, hatte ich nicht einen einzigen Ausfall mehr. Ich vermute also mal, es waren die Actions, und das sind bei mir nur 5 Stück...