Beiträge von Juri Besovsky

    Danke für die schnelle Rückmeldung....

    es handelt sich um ein Oberlicht mit zwei Fenstern

    - die Leistung wird angezeigt

    - der Anschluss ist ganz einfach -> Shelly o1 zwei Anschlüsse je ein Motor (Auf) 230V und Shelly o2 zwei Anschlüsse je ein Motor (zu) 230V

    original war ein Jalousie Schalter verriegelt (Auf/Ab) für beide Motoren.

    Der Motor Abschaltung wurde bei der Fenstermontage am Motor eingestellt.

    Was passiert bei der Kalibrierung ? Welche Funktion hat die Kalibrierung ? Welche Nachteile ohne Kalibrierung ?

    Danke !!!

    Hallo Forum,

    nach den erfolgreich abgeschlossenen Projekten Shelly Heizung & Shelly Solar haben wir am WE Shelly Fenster montieret.

    Über das Shelly 2.5 und ein Jalousie-Taster (Auf/Ab) steuern wir zwei Fenster. Roller Shutter ist aktiviert und die Fenster gehen sicher Auf & Zu.

    Jetzt haben wir versucht über die App noch zu kalibrieren.

    Problem:

    - Die Kalibrierung wird nicht zu ende ausgeführt

    Vermutung:

    - bei zwei Motoren parallel ist eine Kalibrierung nicht möglich

    Kann man vielleicht durch irgendwie kalibrieren ?

    MERCI :-)

    Hallo Forum,

    ist es irgendwie möglich, dass man eine Szene erarbeitet, die ein erstelltes Thermostat abschalten und zuschalten kann ?

    Bsp. der aktuellen Heizungssteuerung:

    - durch die 5 Grad Basis (Heizung soll nur zu den Zeiten anspringen wo Leute da sind) kann man über den Button die Heizung nicht einschalten....

    - Ich vermute der Button (Heizung ein) geht nur wenn Thermostat aus ist

    unsere Vorstellung:

    - Heizplan ist immer aktiv

    - bei Sonderzeiten kann über Button die Heizung 60min / bis 16 Grad aktiviert werden

    - nach 60 min ist Heizplan / Thermostat wieder aktiv

    Unsere Heizungssteuerung läuft seit 1 Woche stabil und wir sind sehr froh das Shelly System installiert zu haben :-)

    Eine Heizungssteuerung mit einfacher Programmierung inkl. Fernzugriff macht es sehr komfortabel !!!

    Gern würde ich noch den Butten installieren, um jedem Trainer eine spontane Nutzung zu ermöglichen.

    Vielen Dank und BG aus Leipzig

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Hallo Zusammen :-)

    nachdem nun die Heizung auf unserer Halle perfekt läuft .... (Danke ans Forum)... habe ich leider ein kleines Problem mit der Anzeige!

    Ist das Problem bekannt ? ...ggf. Lösungsvorschlag :-)

    DANKE & Grüße aus Leipzig


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Mahlzeit,

    es haben sich noch Fragen aus dem Pilot Versuch ergeben....vielleicht habt Ihr Gelegenheit für ein kleines Feedback :-)

    1. folgende Erfahrung (Temperaturschema siehe unten )

    - die Abschaltung sollte bei 15 Grad passieren

    - bei 15,3 Grad lief die Heizung immer noch

    - manuell soll auf 14 Grad runter Heizung aus

    Was müsste man einstellen, das bei 15,1 ab geschalten wird ?

    2. Gern würde ich noch einen Spontan Modus einrichten (über Shelly Button1)

    Anforderung:

    - ein- & abschalten über Button immer möglich

    - max 60min (darf aber das Temperaturschema nicht beeinflussen)

    - max 18Grad

    Wie würdet Ihr den Spontan Modus aufbauen ?

    Vielen Dank und ich freue mich eure Gedanken !!!!

    sonnige Grüße


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Alles klar....das muss ich später testen....bin nicht vor Ort.

    Was ist würdet Ihr machen wenn Ihr es neu machen müsstet ??

    Bsp:

    - Training geht 90min.

    - Heizung soll für 15 min vor Beginn des Training heizen aber erst unter 13 Gard anspringen (ohne Abschalttemp.)

    - Heizung soll für 15 min vor Ende des Training heizen aber erst unter 15 Grad anspringen (ohne Abschalttemp.)

    - für außer Plan Shelly Button Heizung ein ...max 90min bis max 20 Grad

    Gern eure Meinung :-) DANKE

    Guten Morgen Zusammen,


    ich habe zu Hause im Wifi Shelly 1pm & Shelly H&T zur Heizungsschaltung eingerichtet und Szenen programmiert. Nach erfolgreichen Test zu Hause ist / war der Plan das System auf der "Halle" zu montieren,


    Auf der Halle wurden folgende Arbeiten durchgeführt:


    1. Wifi installiert -> erfolgreich

    2. die beiden Shelly Geräte angemeldet (Wifi & Cloud)-> erfolgreich

    3. Sind im angelegten Raum aufgetaucht

    4. Bedienung über APP & Cloud möglich

    5. neu Szenen funktionieren auch


    Problem:

    Die zu Hause im anderen Wifi erstellen Szenen schalten das 1pm nicht


    Ich freue mich jede Rückmeldung :-)


    Morgengrüße aus Leipzig !!!