So hier eine kurze Rückmeldung wie ich das Thema lösen konnte, einfacher als gedacht und ohne Shelly.
"Über den vorhandenen Solarpumpenausgang der Poolconsulting, 230V, Kabel auf ein Relais, vom Relais auf Com + D3 = 2400rpm des Frequenzumwandlers als dry contact". Den Solarpumpenausgang hatte ich vorher ausgetestet ob dieser wirklich 100% parallel zum Motorventil schaltet, sobald die Solarabsorber sich temperaturabhängig zu- und/oder abschalten. Das war der Fall.
Ergebnis: dadurch erhöht sich die Drehzahl meiner Poolpumpe bei jedem Zuschalten der Absorber auf die im FU vorprgrammierte Drehzahl, wird der Absorber abgeschaltet, fällt die Pumpe auf die voreingestellte Drehzahl zurück.
Man muss aber auch dazu sagen, dass dies nur deswegen ging, da der Fu externe Schaltung zulässt, das ist bei den neueren Versionen der Aqua Forte Vario nicht mehr gegeben.