genau diese Einstellungen habe so gesetzt =>
Dann werde ich mal schauen, ob ich mich in die Skript-Welt einarbeiten kann. Bislang habe ich noch keine benötigt und mich deshalb auch noch nicht mit den Möglichkeiten befasst.
Vielen Dank
genau diese Einstellungen habe so gesetzt =>
Dann werde ich mal schauen, ob ich mich in die Skript-Welt einarbeiten kann. Bislang habe ich noch keine benötigt und mich deshalb auch noch nicht mit den Möglichkeiten befasst.
Vielen Dank
Die ganze "Schaltmagie" steckt in diesem Netzteil - links kommen Phase und Null an und rechts gehen die Adern zu den LEDs
Wenn ich den Shelly Plus 2PM im Taster-Mode betreibe, dann leuchtet die Lampe nur solange, wie ich den Taster drücke. Vielleicht habe ich ja dort noch eine Fehler in den Einstellungen des 2PM. Taster war jedenfalls mein 1 Versuch. Als das nicht klappte, habe ich auch Schalter gewechselt. Damit funktioniert der 2PM so, wie von mir gewünscht, inkl. Moduswechsel. Kann ich denn den ShellyI4 dazu bringen, beim 2PM ein Skript auszuführen? Wenn ja, bin ich an weiteren Infos dazu interessiert
Erst einmal zum Test nur eine Lampe ans Relay 1. Die andere Lampe (noch eingepackt) kommt dann ans Relay 0. Wie geschrieben funktioniert das Ein- und Ausschalten der Lampe auch über den ShellyI4. Was fehlt ist der Wechsel des Modus, das mal 1 LED, mal 2 LED bzw. mal 3 LED der Lampe angehen. Diese Schaltung ist in der Lampe selbst integriert und erfolgt ausschließlich über den "Doppelklick" nach Einschalten der Lampe. Manchmal gibt es zu diesen Lampen auch noch eine Fernbedienung. Bei dieser allerdings nicht.
Hier mal ein Link der Lampe vom Hersteller: https://www.paul-neuhaus.de/led-deckenleuc…armweiss-licht/
ist eine Abkürzung der URL, dachte, das ist eindeutig. Hier mal die Aktionen "ausgeschrieben":
1, Versuch
http://ip-adresse/relay/1?turn=on&timer=2
http://ip-adresse/relay/1?turn=on
2, Versuch
http://ip-adresse/relay/1?turn=off
http://ip-adresse/relay/1?turn=on&timer=2
Ein paar andere Versuche hatte ich auch schon getestet, insbesondere auch die Sekunden verändert.
Hallo, wir haben uns 2 Lampen zugelegt, die sich über einen normalen Schalter durch jeweils doppeltes Drücken in einen anderen Modus schalten lassen (1 LED an, 2 LED an, 3 LED an, 1 LED an usw.). Diese schalte ich über einen ShellyPlus2PM in einem Shelly Wall Switch, was auch gut funktioniert. Jetzt wollte ich über eine "Wechselschaltung" via ShellyI4 und Wall Switch auch den Modus z.B. mit LongPress wechseln können. Mir ist mir es bislang nicht mit den URL HTTP-Befehlen gelungen, das doppelte Drücken des Schalters beim ShellyPlus2PM zu simulieren. Hat damit jemand schon Erfahrungen und einen Tipp für mich.
Versucht habe ich u.a. (nach dem "+" folgt eine neue URL. Jede Zeile steht für eine jeweils einen "Action-Versuch"
../relay/1?turn=on&timer=2 + .../relay/1?turn=on
../relay/1?turn=off + .../relay/1?turn=on&timer=2