VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Unabhängig davon wird dennoch ein Fensterkonakt benötigt. Ansonsten kannst du nie (mit Dunstabzug) kochen wenn der Kamin in Betrieb ist.
Es gibt fertige Systeme mit DIBt-Zulassung und Funksender, allerdings lassen sie es sich auch gut bezahlen: https://www.voelkner.de/products/13751…19-FDS-100.html
stört nur mich das?
Das addon ist zwar in der Beta einprogrammiert, aber zu kaufen gibt es das ja noch nicht.
Hab selbst noch kein Datum gelesen (eventuell übersehen)
Aber aus dem Grund scheidet die Kombination/ Idee doch erstmal aus.
Lt. den beiden Herren im u.a. Youtube, soll es das bereits geben nur fehlt mir eben das Java Script für den ersten Shelly der die Temperatur misst, dann würde ich das gerne mal testen...
https://www.youtube.com/watch?v=pZ3b2415dIw
-
Ich möchte über einen Shelly Plus 1 mit Temperatur Addon die Temperatur direkt am Kaminofen messen. Wenn die Temperatur 40 Grad überschreitet (=Kaminofen befeuert) soll der erste Shelly Plus 1 ein Skript auf einem zweiten Shelly Plus 1 ausführen, der dann die Dunstabzugshaube in der Küche abschaltet. Ich habe nämlich leider keine Möglichkeit ein Kabel von der Dunstabzugshaube zum Kaminofen zu verlegen.
Ich möchte diese Lösung dann meinem Kaminfeger vorstellenm, anstelle dem Fensterkontakt, wo das Fenster im WInter immer geöffnet sein muss, wenn die Dunstabzugshaube beim Kochen benötigt wird.
Gibt es jemand, der die beiden Java Skripte bereits geschrieben hat, die man direkt auf den beiden Shellys Plus 1 ausführen kann, bzw der mir Starthilfe geben kann, wie ich das Skript mit der Temperaturmessung erstelle?
Danke vorab für Eure Hilfe!
VG Stephan