Beiträge von Matze1412

    Sowohl beim Hoch- als auch beim Runterfahren der Jalousien ist der Wert 2,7 W.

    Ob ein Trennrelais verbaut ist weiß ich nicht - hat ein Elektriker eingebaut. - Erkenne ich das irgendwo?

    An diesem Shelly hängen 4 Jalousien die darüber gesteuert werden. Hängt das evtl. daran?

    Habe gerade mal eine weitere Jalousie getestet. Ein 2. Shelly mit einer einzelnen Jalousie getestet - da ist beim Hochfahren/Runterfahren 122 W angezeigt.

    Kann ja später wenn ich zuhause bin, mal damit die Kalibrierung testen.....

    Ich habe bei meinem shelly2.5 nur die Option wie im Screenshot markiert. Warum habe ich die Option wie in deinem Screenshot dargestellt nicht?

    Oder auch die Möglichkeit mit "Sonnenaufgang-/-untergang gibt es bei mir nicht einzustellen. Aktuelle Firmware habe ich aber installiert.....

    Also soweit funktioniert der d&w.

    Wenn ich jetzt eine Szene erstelle, die abends ab 21 Uhr das Tor, wenn es offen ist, schließt dann kann ich in der Szene nur bei Bedingung "or" einstellen.

    Also sieht Screenshot. Mit dieser Szene wird immer wenn das Tor offen ist das Tor wieder geschlossen. Wie kann ich die 2 Bedingungen mit "and" einstellen -oder ist meine Szene falsch?

    WLAN Probleme: der Shelly lag neben der Fritzbox.....

    Wie Bzw wo werden denn die 2 Teile am Garagentor und in welcher Stellung befestigt?

    Warum komme ich nicht auf den Shelly D&W mit der IP-Adresse, die in der Fritzbox zugeordnet wurde?

    Und was bedeutet das auf dem Screenshot mit "Sensor" Ich habe die beiden Sensoren des D&W seit gestern abend nicht mehr bewegt....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Shelly D&W liegt auf dem Schreibtisch zum Testen. Iich habe ihn in der Shelly-App verfügbar. Bis vor ca. 5 Min. zeigte er mir auch im Log der App auf und zu an. Jetzt nicht mehr....

    Welche Einstellungen müsste ich denn dort machen?

    Habe bisher nur feste IP-Adresse vergeben und Adresse der FB als DNS

    In meiner Fritzbox erscheint er auch - allerdings unter ungenutzte Verbindungen und ich komme mit der IP-Adresse, die in der FB angezeigt wird auch nicht auf ihn drauf.

    Hallo,

    ich habe einen Shelly1 zum Garagentor öffnen und schließen.

    Nun ist heute mein Shelly D&W2 geliefert worden und damit möchte ich nun überwachen, ob mein Garagentor geschlossen oder offen ist.

    Leider ist nur eine Bedienungsanleitung in englisch dabei ;-(

    Wo befestige ich am Besten den D&W2 am Garagentor?

    Wie wird er mit Shelly verbunden/gekoppelt ? Gibt es eine Anleitung in Deutsch?

    Vorab vielen Dank für eure Unterstützung.

    Habe seit gestern wieder mal das Problem das der Shelly in der Garage nicht über Alexa funzt. Siri und Shelly-App/-cloud geht er. Alexa weder mit Sprache noch wenn ich die Routine händische ausführe. Alexa sagt zwar das der Befehl ausgeführt wird, aber Shelly rührt sich nicht.

    Shelly schon Stromio gemacht, obwohl ja alles außer Alexa geht; Alexa-Konto abgemeldet und neu angemeldet. Alles ohne Erfolg.

    Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann?

    Habe es gelöst: ich habe gerade gelesen, das gestern ein großes Serverupdate auf dem shellyserver stattgefunden hat und habe den Shelly-Skill deaktiviert und wieder aktiviert. Alles wieder ok.

    Kleiner Tipp für alle Fritz!Box-User:

    Lasst den Shelly auf DHCP, also automatisch stehen, und stellt in der Fritte ein, dass sie dem Shelly immer die gleiche IP geben soll. Somit habt Ihr keinen Stress mit Gateway und Co.

    Fritz!Box -> Heimnetz -> Mesh -> Details (des gewünschten Shellys) -> Ändern klicken -> IP eintragen (außerhalb des DHCPs) - Haken bei „immer die gleiche Ip zuweisen“ setzen -> speichern

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Shelly einmal rebooten, und tadaaaaa

    was meinst du mit ... (außerhalb des DHCPs) ..? - Kann ich die IP-Range einschränken nur für DHCP bei einer Fritzbox 7590?

    sieht so aus: denke es könnte am Gateway liegen. Das ist bei mir in den Einstellungen von Loetauge, leer. Nachtrag: habe Gateway 192.168.178.1 eingetragen und es hat Verbindung zur cloud. Lag daran als ich auf feste ip umgestellt habe das das Gateway fehlte.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Nee, der ist nicht wirklich online, SebMai schrieb schon was, Uhrzeit hat er auch nicht also der kommt nicht ins Internet, stell den mal richtig ein, ist bestimmt nur ein Zahlendreher oder im Router ist er nach draußen gesperrt.

    Wo bitte kann ich da was einstellen/kontrollieren in der Cloud-App oder in der Shelly-App?

    Habe die Geräte (Shelly, Router) neu gestartet - ohne Erfolg.In der Fritzbox ist er verbunden und hat ne iP_Adresse im 2,4 GHz-Netz. Wo könnte er dort gesperrt sein?

    Über die IP-Adresse bin ich auf dem Shelly - unter Internet&Security-Cloud - kommt er nicht in die Cloud: ....Not provided - Nur wo kann ich mich da ein- oder mal neu ausloggen?

    Übrigens ganz am Anfang funktionierte die Cloud schon mal....

    Was für mich auch unlogisch ist, das ich über Homey (homey-app) aus dem Internet den Shelly bedienen kann. Also ist doch für mein Verständnis mit dem Shelly alles ok; muss ja demzufolge ein Problem von der Shelly-Cloud und/oder mit der Shelly-App sein -oder?

    Sorry, aber ich kenne mich diesbezüglich noch nicht so gut aus.....