Beiträge von garett13

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Moin

    Habe/hatte das Problem auch - habe es mit Erhöhung des Schwellenwert für Leerlaufleistung und der deaktivierung des Energiesparmodus scheinbar behoben.

    Standardmäßig sind da 2W eingestellt.. mein Motor braucht zwar über 100W wenn er fährt aber wenn er oben angekommen ist, zieht er noch kurzzeitig 10W.. daher rollt er wohl zurück.

    Vielleicht hilft es jemanden


    Lg

    Hallo Zusammen,

    ich hoffe ich werde nun nicht gesteinigt und ihr helft mir. Ich habe einige Beiträge gelesen aber keine Lösung für mein Problem gefunden.

    Meine Klingelschaltung habe ich bereits smart gemacht mit einem Shelly Uni und einem Shelly 1 Plus.

    Hintergrund ist, dass ich die Klingel quasi abschalten möchte (nachts) und dann eine Benachrichtigung bekommen möcht wenn es klingelt.


    Aufgebaut habe ich es wie auf dem Foto - funktioniert auch tadellos.

    Nachdem ich aber noch einen Shelly Addon rumliegen habe, habe ich mich gefragt ob ich damit nicht den Shelly Uni ablösen könnte.

    Der Digitale Eingang kann wohl Spannung detektieren und dies als Wahr/Falsch auswerten - funktioniert aber irgendwie nicht. (Ich habe einfach die Leitung mit der Diode vom Shelly Uni genommen und an den Digitalen Eingang geklemmt.
    Komischerweise habe ich zwischen der Diode und Shelly Addon immer 3,4 V gemessen.. ist das überhaupt korrekt oder hat der Addon einen defekt?

    Würde mich über eine Antwort freuen :)


    P.S.

    der Shelly Uni wird mit 12V DC betrieben

    der Shelly 1 Plus mit 230V


    LG

    René