Hi
wäre vielleicht besser, die direkte HA Server IP mit portangabe zu setzen.
Hi
wäre vielleicht besser, die direkte HA Server IP mit portangabe zu setzen.
Hi
im test verzeichnis liegt eine 2.2.3-rc1
für gen1 wie motion2 und TRV
finde allerdings keine weiteren infos dazu.
evtl. wirds damit ja besser.
Hi
keine ahnung ob ich das richtig interpretiere, da ich die shelly cloud nicht nutze...
Batt = 44%
gibt hier ja diverse infos das die dinger bei geringer accu ladung nicht mehr richtig schliessen.
Hi
die frage hatte ich schon gestellt, und wurde nicht bantwortet.........
Hi
cache im browser?
ist er über die feste oder dhcp IP ansprechbar?
Hi
Wann war es denn mal problematisch, wenn die beiden Netze die gleiche SSID hatten? Die Shellies können das 5GHz-Netz technisch nicht sehen.
mit der ssid werden 2.4ghz und 5ghz informationen übertragen, damit der client auswählen kann.
dies kann probleme verursachen und das login verhindern.
es ist kein geheimnis, dass ein wlan netz mit diskreten ssids wesentlich stabiler läuft.
und bitte nicht meine jahrelangen erfahrungen, die für andere ja nicht zutreffen mögen, in abrede stellen... danke
Hi
ein oftmals problematischer aspekt wurde noch nicht angesprochen.
getrennte SSID für 2.4 und 5 ghz einrichten! besonders bei schwierigen signal verhältnissen.
und die signalstärke findest du im web gui unter info
Hi
du schweigst dich leider aus, ob die die jeweilige web-gui erreichbar war. oder ob es nur ein problem der anscheinend durchaus schlechten shelly cloud war.
Hi
wie viele deiner sieben?
DW involviert?
heiz programme durch gesehen ob nicht doch was entsprechendes drin ist?
wenn alles nein,
bei einem betreffenden mal die cloud oder IoT broker (falls genutz) abschalten. dann weiss man ob darüber was falsch läuft.
Hi
gibt hier irgendwo ein TRV teardown. könnte darin zu erkennen sein.
Hi
vermutlich ein 60er problem
Hi
Zitat
"uptime": 167456
ok anscheinend bei dir nicht .... ich missbrauche MQTT zur sofortigen temperatur übergabe an HA und öffne und schliesse das ventil, und muss danach natürlich die automatic wieder einschalten.
evtl. regt ihn das auf, so das er immer zur gleichen zeit (zeit von voll reboot) da irgendwas leert.
daraus resultiert aber nicht das angesprochene reglelungs problem, wie andere posts ja ebenfalls zeigen.
Hi
das nicht merken, das die 5% keine wärme bringen ist eins der grossen probleme.
da er nur alle 5min aktiv wird, dauert es dann schon mal 5-8 versuche bis er sich langsam über 6,8 usw.prozent hoch schaukelt. wobei sich hier z.b. erst 10% minimal was tut.
somit kann das schon mal 30min und länger dauern bis er überhaupt anfängt zu heizen.
das nächste problem ist die träge reaktion nach temperatur abfall.. da dauert es mitunter bis zu 0.6° bis er überhaupt mit seiner 5% geschichte los legt.
bis dann wirklich geheizt wird, ist die temp noch weiter abgefallen.
mit HA kann ich mit meiner stützungs technik, und seit ende des jahres mit top cut (kein heizen > soll temp) das ganze etwas bändigen.
mir ist nicht klar warum die entwickler das nicht angehen. das es nicht bekannt ist, kann ich nicht glauben.
Hi
machen hier, trotz gleicher umgebung und momentan gleicher temperaturen, jeden tag ebenfalls andere öffnungen.
hab auch nicht das gefühl das es im laufe der zeit (ohne reboot) besser wird.
daher habe ich per HA in die regelung eingegriffen.
schau mal ob deine shellys auch jeden tag zur gleichen zeit, ich nenne es mal halb rebooten. (bei richtig reboot geht das ventil kurz auf 100%)
Hi
die programm und anderen merkwürdikeiten kann ich nicht bestätigen.
allerdings lässt die heiz-regelung sehr zu wünschen übrig. ohne vorgeschalteten IoT-broker als homeassistant, sind die TRVs nicht wirklich brauchbar.
momentan nicht zu empfehlen.
man fragt sich wirklich, warum bekommen die das nicht in den griff.
Hat mich jetzt zu sehr genervt, vor allem weil ich meiner Frau nicht sagen kann: hey wenn es plötzlich Saunatemperaturen in nem Raum hat dann geh in die Shelly App und kalibriere den TRV neu.
Hi
leg ihr doch nen curl script auf den desktop ihres rechners
Hi
ich regele das von anfang an mit bewegungsmelder motion2
wenn ne weile keine bewegung > system geht auf abwesend.
war im pflichtenheft, bevor ich die ersten shellys gekauft habe.
damit schalte ich die jeweilig passend configurierten progamme um.
Akku weiterhin echt schnell leert ( ca. 50% in 3 Wochen )
Hi
kann ich bei menen TRVs nicht beobachten.
ist der RSSI des besagten trv evtl. schlechter als bei den anderen.
ggf. einfach mal /reboot.. wirkt oft wunder