VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hi 
ah das ist ja eine interessante aussage. du hast nichts in der richtung verändert?
natürlich hab ich in den letzten tagen mehrfach neu gestartet. sowohl die virtuelle als auch nur HA.
dann schaue ich mal die tage, wenn ich noch fehlende dinge für den umzug auf einen raspi bekommen habe.
-
Hi 
darum geht es doch.. wird nicht gespeichert.
genau so wenig wie die verlaufs einstellungen.
melde dich mal ab und wieder an....
-

default ist da nichts einstellbar.
ist ja wahnsinn... das ding hat doch ne datenbank. in jeder anwendung die ich kenne und auch programmiert habe wird sowas in den user settings gespeichert.
ich habe jetzt diverse howtows zum thema durch.
nein.. ich will kein neues thema installieren, sondern einfach nur beim start/login dark mode haben.
dazu hab ich bis jetzt nichts gefunden 
aber vielleicht ist es ja so einfach, das es dafür kein howto gibt
wenn ich nun noch meine verlaufs einstellungen wieder habe möchte, wird das system wohl explodieren

-
Hi 
Zitat
Das ist anscheinend normal, also warum meldest du dich ab?
naja.. altes internet gesetz ... wenn irgendwo anmelde, auch wieder abmelden. ist doch logisch 
Zitat
Das Theme kann man irgendwie fest als backend default hinterlegen. Da müsstest du mal googlen. Der rest ist glaub ich Token abhängig
danke ich schaue mal.. wunderte mich etwas.
-
Hi 
habe mein HA version 2022.11.2 nun eingerichtet.
allerdings werden die user einstellungen,
wie thema (dunkel), Menüeinstellungen links, als auch gesetzte einstellungen im verlauf
nicht gespeichert.
alle anderen dinge werden gespeichert.
nach ab und wieder anmelden sind die genannten einstellungen wieder auf default.
hab es als virtualbox version in der virtuellen laufen. hat es damit was zu tun?
was kann das sein?
-
das hatte ich schon so...
bringt sofort ne fehlermeldung beim versuch neustart
edit;
mist.. das system mag den - bindestrich -an -aus nicht ...
-

klar das ist mir bekannt.
ich wollte es mir nun einfach machen und einfach nen 2ten
rest comand anlegen...
dann meckert das system.
auch nur mit einem führenden restcomand tag einen zweiten mag er auch nicht
idee auf die schnelle
rest_command:
motionsetting-aus:
# url: http://{{ "ip" }}/settings/?motion_enable={{ "value" }}
url: http://user:pw@192.168.11.22/settings/?motion_enable=false
rest_command:
motionsetting-an:
# url: http://{{ "ip" }}/settings/?motion_enable={{ "value" }}
url: http://user:pw@192.168.11.22/settings/?motion_enable=true
-

jep das läuft
dann muss der fehler im zusammenbau oder der interpretation der varablen liegen,
-

Zitat
Die Konfiguration verhindert nicht den Start von Home Assistant!
config angepasst
keine verbesserung
rest_command:
motionsetting:
url: http://{{ "ip" }}/settings/?motion_enable={{ "value" }}
im trace steht das
service: rest_command.motionsetting
data_template:
ip: user:pw@192.168.11.22
value: false
-

ohne w-lan keine verbindung zum shelly 
wenn länger nicht per web gui angesprochen
ping auf die adresse könnte helfen
-
Hi 
es will nicht laufen
in die /config/configuration.yaml gesetzt und anschliessen HA neu gestartet
rest_command:
motionsetting:
url: http://{{ ip }}/settings/?motion_enable={{ value }}
das in die motionaus automation als dienst gesetzt
service: rest_command.motionsetting
data_template:
ip: user:pw@192.168.11.22
value: false
das ganze auch ohne pw oder das pw mit in die definition in config gesetzt.
keine reaktion
-
Hi 
hab ich mir fast gedacht...
alles erledigt, allerdings gibt es auf dem ding kein curl.. 
dann kann ich wohl die schaltung der bewegung per HA momentan vergessen.
-
Hi 
da komme ich auf die schnelle nicht so einfach dran.
das ist ein fertiger HA container in der vbox.
ich weiss nicht welche distri mit welchen hilfsprogrammen da läuft. nix ubuntuides das ich ja kenne.
ha wird wenn da, auf einem raspi realisiert.
da läuft dann was ubuntuides.
suche also nach einer lösung ohne ins OS zu müssen.
-

ist ja sehr freundlich das du mir helfen möchtest
aber ich würde ein möglichkeit vorziehen, wie ich den befehl einfach in eine
automatisierung als aktion
bringen kann..
ich denke das es gehen kann.. mir fehlen allerdings dazu noch viele grundlangen von HA
-

das muss doch auch gehen ohne in die grund config einzugreifen.. oder?
-
hi geht das nicht einfacher?
ich habe hier keine riesigen automatismen.. die sich ständig ändern 
-
Hi 
wo lege ich das rest comand an? automation / vorlage / script?
-
Hi 
die radiogeschichte ist noch nicht befriedigend durch, aber momentan nicht so wichtig.
hänge bei der motion aktivierung /de-aktivierung des bewegunsmelders.
so wäre das als http
/settings/?motion_enable=false
motion 2 gibt da direkt nichts vor. hat jemand eine idee wie ich das in HA bekomme.
danke fürs denken 
-
Hi 
habe ein script modusauswahl angelegt... 3 automationen eingebunden
wird auch ausgeführt
und wie bekomme ich das nun ins dashboard?
das blöde ist ja immer die unterschiedliche bezeichnung englisch / deutsch.
in meinem deutschen HA gibts keine helfen.. oder ich hab sie nicht gefunden.
-

nein. ich möchte einen radio button auf der übersicht, in dem ich mehrere automatismen triggern kann.
die automatismen sind angelegt und auch alle logic if/then/else befindet sich jeweils darin
möchte sie nur schalten. wie im radio (daher ja der name) schalte ich 3 geht die vorher gesetzte aus.
es lassen sich also nicht 2 gleichzeitig schalten.
- Normalbetrieb
- Urlaub
- Sommer
- usw