Beiträge von h00bsta

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    danke für die hilfe, das sind nur leider schon die Entpackten Daten, damit kann ich keine Tests durchführen ich benötige die Roh Daten, also vor dem Entpacken.

    z.Bsp: svc={"fcd2":"RABgAWI6AQ=="}

    Hi, hier ein Output eines anderen Scan-Scripts von einem BLU-DW:

    svc={"fcd2":"RACDAWQFIAMALQA/AAA="} (codiert)

    data":{"encryption":false,"BTHome_version":2,"pid":131,"battery":100,"illuminance":8,"window":0,"rotation":0,"rssi":-47,"address":"3c:2e:f5:71:82:f0"} (decodiert)

    Hoffe, das hilft.

    Achso, vergessen zu erwähnen: Beide Leuchten sollen immer gleichzeitig geschaltet werden.

    Ich wollte sowohl eine Schaltung durch die PIRs ermöglichen aber auch eine Dauerlichtoption haben, die durch den Shelly per App bzw. openHAB realisiert wird (daher ist der SW2 nicht belegt, sondern wird nur "online" geschaltet bei Bedarf). Diese Variante ist lt. SparkyMaster nur mit einem Shelly 2.5 möglich (siehe RE: Shelly durch Bewegungsmelder oder Schalter/Taster schalten (DAUERLICHT)).

    Dafür konfiguriere ich Channel 1 (SW1) als Activation-Switch mit Auto-Timer Off von xx Sekunden und Channel 2 (SW2) als Toggle-Switch. Ist SW2 auf "On" geschaltet, ist das Dauerlicht realisiert, egal was die PIRs auf SW1 schalten.

    Dann kann ich das Koppelrelais ja bestellen.

    Danke fürs Feedback, Olsche.

    Hi,

    ich möchte mit einem Shelly 2.5 eine ähnliche Schaltung aufbauen.

    hier hilft dann meistens nur entkoppeln mit einem sog. Koppelrelais (Forensuche)

    siehe auch hier:

    11063-ar768-schaltungpir-mit-relais-png

    Allerdings mit 2 PIRs und 2 Leuchten. Da die PIRs "inkompatibel" sind, plane ich ebenfalls ein Koppelrelais zu verwenden. Hier meine Zeichnung zur geplanten Verdrahtung:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Nun meine Frage dazu: Kann ich das gleiche Koppelrelais (Finder 13.31.8.230.4300) nehmen wie in der Schaltung mit einem Shelly 1 und nur einem PIR? Oder benötige ich ein anderes Relais mit mehr Eingängen?

    Gruß