Beiträge von Bobbel19

    Du hast also ein dunkles Bad, welches immer Licht benötigt und brauchst für andere Wasserentnahmestellen, wie die Küche z.B., keine Zirkulation?,

    Ich sag' mal so, primär geht es mir um das Badezimmer im Keller. Dort wird sich fertig gemacht und dort ist die Kaltwasserphase am längsten. Das liegt wahrscheinlich daran das das warme Wasser "von alleine" nach oben ins Parterre treibt. Im Bad und in der Küche im Erdgeschoss ist die Kaltwasserphase recht kurz. Und im Keller wird nun mal das Licht angemacht :) daher Licht an, Pumpe an. Mein Gedanke war das kostengünstig und ohne Aufwand zu realisieren.

    Küche und Bad im Erdgeschoss sind aber auch recht dunkel, Waldrand und Nordseite.

    Ich bin natürlich für jeden anderen Vorschlag oder Idee offen.

    Hallo alle zusammen.

    Vor kurzem bin ich auf die verschiedenen Möglichkeiten aufmerksam geworden die mit Shelly möglich sind. Im Grunde genommen kam es dazu als ich mich mit dem Thema Strom sparen beschäftigt habe. Anfangs war mein Gedanke die komplette Unterverteilung auszustatten um zu sehen wie sich unser Stromverbrauch im Haus verteilt. Von dem Gedanken bin ich erstmal ab und will klein anfangen.

    Nun zum Thema. Wir haben für die Warmwasserzirkulation eine Pumpe im Heizungsraum. Ursprünglich lief die Pumpe 24 Stunden ohne jegliche Steuerung. Umgerechnet betrug der Stromverbrauch für die Pumpe ca. 90 Euro im Jahr, eine Menge Geld. Vor einiger Zeit habe ich dann eine Pumpensteuerung installiert, die aber lediglich einen Rücklauffühler hat und auch nicht das Ergebnis gezeigt hat welches ich mir vorgestellt habe.

    Nun habe ich einen ganz anderen Gedanken als ich von der Shelly-Duo Glühlampe erfahren habe.

    Ist es möglich ein Shelly-Plug in Verbindung mit einer Shelly-Duo Glühlampe zu steuern. Der Plan ist es, wenn z.B. im Bad das Licht angeht das dann das Shelly-Plug angesteuert wird. Vielleicht mit einer Laufzeit von 5 Minuten oder so. Also erst Geschäft verrichten und anschließend mit warmem Wasser die Hände waschen ;) .

    Später würde ich das dann versuchen mit ioBroker zu steuern. ioBroker ist schon installiert aber ich hatte noch keine Zeit mich da reinzuarbeiten.

    Vielleicht habt ihr Ideen, Vorschläge oder habt bereits ein vergleichbares Szenario umgesetzt und könnt mit Tipps geben. Ich danke euch bereits im Voraus.