Beiträge von pille2020

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    1 Tag Ruhe und ich bin wieder am Anfang. :( Gestern lief alles glatt. Mehrfach getestet und glücklich zu den Akten gelegt. Heute sollte mit Sonnenaufgang der Rollo hochfahren. Pustekuchen. Weder per Schalter noch per App lies sich irgendwas bewegen. Anschließend wieder auf "Switch umgestellt" und es kommt wieder Bewegung ins Spiel.

    Jetziger Stand:

    • Habs jetzt wie von dir empfohlen mal "detached" - (So kann ich erstmal testen ob der Schalter das Problem ist.)
    • wieder auf Cover umgestellt

    Übrigens:

    Nr. 1 verbraucht ~ 115W,

    Nr. 2 ~ 170 W

    Ich bleibe dran... für weitere Tipps wäre ich sehr dankbar!

    Nachtrag:

    Beim 1. Versuch zu Kalibrieren gab es eine Fehlermeldung: Implausible power consumption. 2. Versuch: Shelly klackt, zuckt, Rollo fährt runter... und da bleibt er auch. hat sich mitten in der Kalibrierung aufgehängt. App macht nichts mehr ... Bekomme nur die blöde Fehlermeldung: "Irgendwas ist schiefgelaufen"

    Was macht ihr da? Vom Strom trennen? Scheint dort keinen Timeout zu geben.

    Hat der Shelly einen Schuss oder kann es auch ein Wackler sein?

    Danke für dein Feedback. Es ist schon kurios... Ich habe nun Nr.2 wieder auf Cover umgestellt und für den Moment scheint es (wie erwartet) zu funktionieren. Die Kalibrierung ist ebenfalls sauber durchgelaufen. Ich musste aber auch noch in der App die "Richtung umkehren" und die "Eingänge vertauschen" damit die App zum Schalter und zum Verhalten des Rollos passt.

    Mit fällt auch noch ein, dass der der Verbrauch vor einigen Tagen an diesem Schalter sehr viel höher war und Du vielleicht Recht hattest mit der "Blockade". Wie und warum das der Fall war, wird mir ein Rätsel bleiben.

    Übrigens hat sich der Shelly bei dem Versuch auf "Detached" umzustellen auch komplett aufgehängt. Musste den Strom komplett im Verteilerkasten ab und wieder einstellen und ein Werksreset des Shelly durchführen inkl. erneute Einbindung, Kalibrierung usw..

    Für den heutigen Sonntag bin ich erstmal zufrieden. Mal sehen wie sich das Ganze über die nächsten Tage verhält.

    Hallo zusammen,

    wir haben testweise 2 Shelly 2PM hinter unseren Rollladenschalter verbaut.

    Nr. 1 ist hinter einer klassischen Doppelwippe verbaut und funktioniert wie erwartet. Genial!!

    Nr. 2 wurde hinter einer elektr. Jalousiesteuerung von GIRA (130927) verbaut und macht leider Probleme.

    Teilweise reagieren weder Schalter noch App auf die Auf- und Ab-Kommandos. Es klackt, es zuckt, dann tut sich nichts.

    Nun haben wir testweise das Geräteprofil von "Cover" auf "Switch" umgestellt und es scheint jetzt zumindest zu funktionieren.

    Deutet das darauf hin, dass die Installation/Verkabelung/Konfiguration etwas anders gestaltet werden muss? Ich habe da so ein unqualifiziertes Gefühl, dass sich da Shelly und der Schalter gegenseitig beeinflussen.

    Wäre schön, wenn ich den "Cover" Mode verwenden könnte - so wie es sein sollte.

    Habt ihr eine Idee? Vielen Dank für eure Hilfe!!!