Servus. Das Relais im Shelly 1 kann 16A/250VAC, siehe Bild hier.
Aber die Klemmen und Lötverbindungen auf der Leiterplatte sind wohl problematisch, z.B. wenn man die Schraubklemmen zu stark anzieht können durch die Kräfte die Lötverbindungen geschwächt werden.
Ob durch diese Maßnahme die Sicherheit erhöht wird, oder eine zusätzliche Gefahrenquelle eingebaut wird, ist die Frage. Zudem überzeugt die Idee mit 30 Minuten nicht so ganz: Wenn die Platte auf höchster Stufe 30 Minuten an ist und etwas im Topf einkocht (eintrocknet), ist das ja auch schon gefährlich.
Evtl. Herd über Präsenzmelder mit Zusatzrelais/Schütz schalten: wenn 3 Minuten niemand im Raum, dann aus?