Servus, also so wie es aussieht, hat die Verbindung zwischen Cloud und Shelly3EM nicht so funktioniert wie sie sollte. Nachdem ich alles nochmal eingestellt habe, zeichnet der Shelly3EM nun vollständig auf.
Thema kann geschlossen werden.
DANKE
Servus, also so wie es aussieht, hat die Verbindung zwischen Cloud und Shelly3EM nicht so funktioniert wie sie sollte. Nachdem ich alles nochmal eingestellt habe, zeichnet der Shelly3EM nun vollständig auf.
Thema kann geschlossen werden.
DANKE
Hallo, ich habe ebenfalls den Pro1 PM zwischen PV-WR und EVU-Zähler. Funktioniert alles super und ohne Probleme.
Habe vorgestern erfolgreich einen 3EM eingebaut und meine PV-Anlage mit einem Pro1PM getrackt.
Wenn du die beiden Leiter vom WR her kommend vertauscht, wird dir zwar ein Negativwert angezeigt, aber so wird er gegen den Rest der Leistung im Hausnetz gegengerechnet, zumindest im 3EM. So weißt du am Tagesende, wie viel Leistung du wirklich aus dem Netz gezogen hast.
hellblau ist die PV-Anlage mit Negativwert. Darüber die anderen Farben, der restliche Netzbezug
PS: mir geds nur um den maximalen Eigenverbrauch
Ich denke, dass es ein Cloud-Problem mit dem Handy war, denn der Shelly hat den nachfolgenden Zeitraum ziemlich genau erfasst. Genaueres wird sich die Tage rausstellen.
Danke an alle
Guten Abend, um alle Fragen zu beantworten die im Verlauf heute gestellt wurden.
Signalstärke in Weboberlfäche Shelly ist auch gut
Geräte ID 12stellig
Verbindung in FB ist auch da
Wolke grün und Uhr ist da.
Werd ich heute Abend machen und dann Bericht erstatten
Häkchen bei CLOUD aktiv ist gesetzt. Ist im Heim WLAN angemeldet.
ID kann ich vom aktuellen Standort nicht nennen
Bzw. darf der Shelly ins Internet?
Sollte. Alle anderen Geräte habe ich auf die selbe Weise eingebunden
Hallo zusammen,
ich bin recht neu was das Themengebiet Shelly im gesamten angeht. Habe ein paar Shelly 1 und Pro verbaut um gewisse Dinge tracken und aus der ferne steuern zu können.
Ich hab mir nun einen Shelly 3EM zugelegt um den Stromverbrauch meines Einfamilienhauses tracken und evtl. Anpassungen darin vornehmen zu können.
Die Installation im Zählerschrank (gelernter Elektroinstallateur und zert. Elo Techniker) hat problemlos funktioniert. Die erste Einbindung in die App war auch problemlos.
Als ich aber von unterwegs meinen aktuellen Verbrauch prüfen wollte, steht bei mir in der APP "OFFLINE"
Zu Hause angekommen, App geöffnet, steht da "VERBINDET"
Nächster Tag, selbes Spiel > WLAN Einstellungen geprüft > passt - übern Browser auch alles top. Sobald ich mit dem Handy außerhalb meines Wlan-Netzwerkes bin, verliert die App
die Verbindung zum Shelly und trackt nicht mehr mit.
Neuer Tag, schauste mal was sich so im Verbrauch getan hat, da ist mir eben aufgefallen, dass der Shelly nur von morgen 04:00 Uhr bis vormittags 08:00 aufzeichnet und danach "OFFLINE" geht.
Werksreset wurde durchgeführt
Fritz-AP ist 1,5m daneben
keine Zeiten für Ein oder Aus vorgegeben.
Vielen Dank für Ratschläge und Tipps