die schwarze „Chongx“-Charge einen Serienfehler aufweist
Das ist aber eben die Frage. Sicherlich sind die ChongX nicht die beste Wahl (s.u.), aber gerade sehr billige Cs sind dann sehr schnell fertig, da sie nie für diesen stressigen Einsatz vorgesehen waren. In einer Standard-Anwendung wie NF-Verstärker gingen die vielleicht deutlich länger, trotz Wärme.
Noch keine Ausfälle! (Mit den Standard-Elkos von Illinois Capacitors allerdings ebenfalls nicht.)
Dazu gab es doch aber die Aussage zu einem schon deutlichen Verlust an µF, daher kommt überhaupt mein Verdacht zustande.
PS.: ChongX ist eine echte Billigmarke, ich habe keine Datenblätter im web gefunden. Testkauf: die neuen 4µ7 400V in der Größe 6 x 12 mm haben bei mir ALLE (!) nur ca. 3,7µ, und da kann man gleich bessere Qualität mit 3,3µ einbauen, wie Du das ja bereits machst. Ich habe sogar den Verdacht, dass die Marke ChengX (mit "e") imitiert werden soll, die sehr wohl Datenblätter veröffentlicht. Weiteres Indiz: siehe auch den Aufdruck "VEHT" auf den ChongX, was sicherlich "VENT" sein sollte und das Vorhandensein eines Überdruckventils angeben soll. Ich denke auch, dass ECHTE 4µ7 400V in der Größe 6 x 12 mm eine große physikalische Herausforderung sind. Aishi hat die scheinbar im Programm, aber ob da die Werte des Datenblatts eingehalten werden? Ich mag das nicht wirklich glauben, kann es aber mangels Ware auch nicht prüfen (kein Angebot gefunden).
Aus China darf man nur kaufen, wenn es nicht drauf ankommt oder es sich wirklich um echte Markenware handelt, was bei solchen Kleinteilen kaum auszumachen ist, aber hin und wieder dann doch klappt. Hatte schon gefälschte BD137, Littlefuses, Sicherungswiderstände, etc.
Bei sicherheitsrelevanten Teilen kommen für mich daher nur noch die Lieferanten Mouser & Co in Betracht. Z.B. für die Teile, die auch echte 230 V "vertragen müssen" und Zulassungen haben: Vitrohm Sicherungswiderstände Serie CRF oder auch Littlefuse PICO® II 250 V Fuse. Die sind zwar etwas teuerer, dafür bleibt aber das gesicherte Gerät noch reparaturfähig und wird nicht vom sich auflösenden Bauteil mit verglühendem Materiel vollgesaut.