Danke für die Infos.
Ich habe mittlerweile raus gefunden, dass die Nachrichten wohl verschlüssele sind, aber jemand das ganze gehackt hat:
http://www.bastelbudenbuben.de/2017/04/25/pro…t-tdef-motoren/
Konnte wohl in FHEM eingebunden werden, sodass das auch mit Home Assistent klappen sollte. Allerdings sieht mir das ganze sehr Frickelig aus.
Vielleicht hat ja jemand noch eine Quelle, in der das schon umgesetzt wurde, um den Zeitaufwand besser abzuschätzen.
Zur Zeit tendiere ich das ganze erst mal aufzuschieben und ggf. den Motor zu erneuern, um direkt einen Shelly davor zu setzen. Ist zwar ein paar (vermutlich Dutzend) Euro teurer, dafür sollte es aber bedeutend schneller gehen.