VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo,
das hast Du Dir aber was vorgenommen.
Hast Du schon was mit der Homematic gemacht, oder fängst Du da auch von vorn an?
Hallo Krauskopp,
nein bisher habe ich noch nichts mit Homematic oä umgesetzt. Auch die Shellys nutze ich zum ersten mal.
Nach langer Zeit konnte ich mich gestern dann dem Thema widmen.
Die Deckenbeleuchtung kann ich aber schon einmal via dem HmIP-WRC6 schalten:)
Heute sind die 2.5er für die Rollos ran.
-
Werte Mitstreiter,
derzeit plane ich (mein ERSTES! Shelly-Projekt und ohne tiefere Vorkenntnisse) die Küchenbeleuchtung und Beschattung in meiner Küche etwas eleganter zu steuern.
Es sind insgesamt 6 Aktoren zu schalten, je 3 für Licht und 3 für Rollo´s.
Zum Setup:
Hierzu habe ich
1x CCU3 Zentrale
2x Wandtaster (HmIP-WRC6) 6-fach von Homematic IP und
3x Shelly Dimmer 2 sowie
3x Shelly 2.5 Relais
Wie würdet ihr diese Anforderungen umsetzen?
Was gilt es beim Start mit AIO neo Creator zu beachten?
Ich bedanke mich schon einmal für den Support.
Beste Grüße
Daniel