Ich suche eine Script mit dem ich mit einem Shelly pro 4 PM so nutzen kann, dass nach Drücken des Tasters sw1 startet und sofort Output 1 auf On setzt, dann 30 sekunden wartet und dann Output 2 auf ON setzt, dann 10 sekunden wartet und dann Output 3 auf On setzt.
Geht das? Oder ist das noch einfacher zu lösen?
Beiträge von nepalonline
-
-
Das gilt für den Shelly pro 3EM. Der Pfeil zeigt in die Richtung des Leistungsflusses, die dabei „positiv“ angezeigt wird. Im übrigen lässt sich beim Shelly pro 3EM die Richtung per Konfiguration umkehren.
Vielen Dank. Das ist doch mal eine richtige gute Aussage, dann brauche ich mir also gar keinen Kopf zu machen. Der Elektriker schließt es an und sollte es negativ sein, dann kann ich das per Konfiguration drehen. Das ist doch die perfekte Lösung!
Vielen Dank! -
Ich lese nun schon seit Stunden immer mal wieder dass die gedruckte Anleitung im Handbuch nicht stimmt oder das K->L vom Kunden zum Lieferanten zeigt oder auch das K->L das K für Kommt und L für Last steht.
80% der Youtube Videos im Netz haben beim Einbau den Adapter dann doch noch einmal gedreht.
Da ich den Einbau NICHT SELBER machen werde, möchte ich das durch den Elektriker in möglichst kurzer Zeit erledigen lassen und möchte gerne auf ein erneutes umdrehen verzichten.
Kann mir jemand mal sagen, was wirklich die richtige Anschlussrichtung ist? -
Vielen Dank, das sieht gut aus!
-
Wie kann ich ein Script erstellen, dass eine Zufallszahl erzeugt und dann nach X Minuten einen Ausgang umschaltet?
Ziel soll eine einfache Anwesenheitssimulation sein.