VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo zusammen
ich habe seit heute das Problem, dass sobald der Shelly Adapter im ioBroker gestartet wird, einige Geräte in der Cloud nicht mehr erreichbar sind. Lokal sind alle Geräte im WLAN und über die AP auch erreichbar - weiss jemand an was das liegen könnte oder hat jemand ein ähnliches Problem?
Gruss
Andy
-
Korrekt - bei mir das Gleiche ...
-
SUPER! 
-
Hi, habe das gleiche Problem (seit heute 23.10.)....
Auch über die Cloud geht es nicht ...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Habe leider aktuell kein Zugriff auf das WebUI des EM (ist in der Ferienwohnung). Fakt ist aber, dass in der Cloud immer der invertierte PF Wert angezeigt wird (siehe mein Screenshot oben -> da siehst du links das WebUI des EM und rechts die Cloud Werte aus den Handy Bildschirm). Unabhängig ob VAR positiv oder negativ ist muss ja der PF im WebUI und in der Cloud gleich sein ...
-
das denke ich nicht - schau mal bei PF 0.7 - übrigens ich habe noch einen zweiten EM in Betrieb. Auch dort das gleiche Bild - Kanal 1 ist immer invertiert und Kanal 2 ist OK ...
c
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Hallo zusammen
ich habe das Problem, dass der PF Wert (Kanal 1) in der Cloud mit einem negativen Vorzeichen dargestellt wird. Auf dem Shelly WebUI ist er positiv, was auch richtig ist.
(Auf Cloud PF -1, im WEBUI PF 1.00) 
Kennt jemand das Problem?
Gruss
Andy
-
OK - eigentlich suche ich nur eine Möglichkeit, Shellys in zwei unterschiedlichen Netzen mit meinem IOBroker zu steuern - möchte aber nicht auf Shelly Cloud verzichten ....
-
Hi Harry
Danke für das Feedback - es funktioniert nun, aber sehr unzuverlässig - heisst:
- über den Browser setzt der Simple-API Adapter die definierte Variable jeweils zuverlässig
- über die Shelly Actions erfolgt dies sehr unzuverlässig, d.h. manchmal wird die Variable gesetzt, manchmal aber auch nicht ...
Keine Ahnung woran das liegen kann ...
Gruss
Andy
-
Hallo zusammen
ich möchte gerne von einem Shelly aus, über den Simple-API Adapter des IOBrokers eine Variable setzen. In den Shelly Actions habe ich folgende URL angegeben: http://192.168.XX.XXX:8087/set/ javascript.0.scriptEnabled.Test.Schalter?value=true.
Es passiert leider gar nicht, die Variable bleibt standhaft auf false - was mache ich hier falsch
?
Vielen Dank für einen Tipp!
Gruss
Andy
-
Hallo zusammen
habe gerade einen Shelly I3 in Betrieb - Gute Sache!
Was ich mir noch Wünsche ist, dass der Status der angeschlossenen Switches (ON oder OFF) in der APP wie auch in der Cloud angezeigt wird - also analog dem WEBGui ...
Was meint ihr dazu?
... so würde ich mir das vorstellen ...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Hallo zusammen
habe gerade einen Shelly I3 in Betrieb - Gute Sache!
Was ich mir noch Wünsche ist, dass der Status der angeschlossenen Switches (ON oder OFF) in der APP wie auch in der Cloud angezeigt wird - also analog dem WEBGui ...
Was meint ihr dazu?
Gruss
Andy
-
Ja, im WebGUI werden sie angezeigt
...aber normal kann das nicht wirklich sein, oder?
-
Hallo zusammen
habe gerade meinen neuen I3 ins WLAN gebracht. Mein Problem ist nun, dass weder in der APP noch in der Cloud die Zustände der Eingänge angezeigt werden (siehe Bild) ...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Habe ich etwas falsch gemacht?
Gruss
Andy
-
I'm as well noticed some sporadic flashing with my new Shelly Dimmer 2 on 2 normal halogen bulbs (total 40W). With the previous shelly Dimmer I've never seen this ...
... and I'm from Switzerland
...
Best regards
Andy
-
Ja, einen Uebergang hatte ich ...
Komischerweise funktionierte es mit der Version 1.7.x und seit 1.8.1 nicht mehr ...
-
Ja ich habe nur Verbraucher dran - hier meine Anzeige. Die Schwelle steht aktuell auf 5 Watt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Hallo zusammen
ich habe das Problem, dass auf meinen Shelly EM's die beiden Actions "OVER POWER URL" und "UNDER POWER URL" nicht funktionieren.
Die anderen beiden Actions "OUTPUT SWITCHED ON URL" und "OUTPUT SWITCHED OFF URL" funktionieren tadellos.
Kann dies allenfalls jemand nachvollziehen oder dementieren?
Beste Grüsse
Andy
-
natürlich, geht das ...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Gruss
Andy
-
Würde gerne ein Downgrade machen, mir fehlt jedoch die FW. Wo bekomme ich diese her? Direkt bei beim Hersteller?
Danke
-> https://shelly-forum.com/…?shelly-firmware-archive/