VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Hallo Leute, vorab mal danke für eure Mühe!
Nachdem der Support auch keinen Rat mehr weiß, habe ich einen Tip von denen bekommen, das sollte das Problem lösen.
- eine Szene - die beim erreichen einer Leistungsgrenze ein externes Gerät schaltet.
Danke nochmal und lg aus Tirol
Werner
-
@Olsche (der Timer ist nur als versuch, habe es mit und ohne versucht.)
Ich habe einen EM, da funtioniert das mit overpower und underpower, nur bei dem EM3 nicht.
Loetauge : Danke hab ich versucht, schaltet nicht. Aber auch keine anderen externen Geräte.
-
So, jetzt bin ich wirklich mit dem Latein am Ende.
Ticket beim Support gelöst - die wissen auch nicht weiter....
-
http://localhost/relay/0?turn=on&timer=0
oder
http://192.168.x.xx/relay/0?turn=on (die x stehen für die Adresse des 1 Plus)
mit und ohne Timer, bei über Leitung oder unter Leistung...
Ganz egal was ich mache, das 3EM schaltet nicht. Hingegen das EM (1 Phasig in Italien) schaltet mit den selben Befehlen.
Verdrahtung habe ich überprüft, wenn ich über die App manuell schalte, funktioniert es.
lg. Werner
-
Devil - doch.
wie gesagt, es funktioniert alles, bis auf die Befehle mit der I/O-Aktion aus der 3EM.
@66er die Befehle in der 3EM sind die selben win in meiner EM (dort funktionieren sie).
Bilder mach ich gleich)
-
Danke für die Antwort, so bin ich in etwa vorgegangen. (was ist ein Code-Tag?)
Welche Infos werden noch benötigt?
Mein Problem ist, ich habe ein EM - da funktioniert es, dann habe ich ein EM3 - da funktioniert es nicht.
-
Web UI kann ich ansprechen und selbstverständlich kein Kennwortschutz aktiv.
Wieder alle möglichen Szenarien durchgespielt - schaltet nicht, weder intern noch ein externes Gerät (1 Plus).
-
Hallo Leute,
bin neu hier und wende mich mit einem Problem an euch - mein 3EM.
"Mein 3EM schaltet nicht" weder intern noch extern - mit IP Adresse oder nur "localhost".
Und dabei ist es egal ob ich eine einzelne Phase verwende, oder die Summe und egal ob ich "Leistung über" oder "Leistung unter" verwende.
verwendete Befehle (Shelly Home, oder Shelly-APP - I/O Aktionen):
bei Leistung über oder unter.
3EM
http://localhost/relay/0?turn=on&timer=0
http://192.168.x.xx/relay/0?turn=on (IP Adresse vom 3EM)
plus 1
http://192.168.x.xx/relay/0?turn=on
http://192.168.x.xx/relay/0?turn=on&timer=0
Die elektrischen Messwerte habe ich kontrolliert, scheinen bis auf ein paar % zu stimmen.
hab ich irgend was vergessen zu aktivieren?
lg. Werner